Samuel Weigelt (r.) hat das Ladenlokal im Lippezentrum angemietet, in dem vorher das Musikhaus Herzing war.  Hier soll es künftig um Schönheit und Wohlfühlen gehen.

© Quiring-Lategahn

Leerstand im Lüner Lippezentrum: Neues Geschäft soll Wohlfühlort werden

rnNeueröffnung

Ein weiterer Leerstand in der Lüner City ist Geschichte. Wo früher Musik erklang, soll bald ein Wohlfühlort für Pflege und Schönheit sein. Samuel Weigelt setzt dabei auf ein besonderes Konzept.

Lünen

, 29.04.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nachdem mit dem Musikhaus Herzing Lünens letztes Musikgeschäft nach 44 Jahren seine Türen für immer geschlossen hat, standen die Räume im Lippezentrum 1b leer. Das wird sich bald ändern. Geschäftsmann Samuel Weigelt will hier mit Aurum Cosmetics einen Ort für Pflege, Wellness und Wohlfühlen schaffen.

Eigentlich ist das neue Geschäft eine Erweiterung: Denn zum 1. Januar hat er die Fußpflegepraxis von Brigitte Philipp an der Münsterstraße 3a übernommen. Die Inhaberin hatte das Geschäft aufgegeben, weil sie sich in den Ruhestand verabschieden wollte. Da ihr die Arbeit aber viel Spaß macht, bleibt sie an einigen Tagen ihren Kundinnen und Kunden auch weiterhin erhalten. Ihre drei Mitarbeiterinnen hat Samuel Weigelt übernommen.

Jetzt lesen

Das neue Ladenlokal direkt an der Lippe soll ab Juni ganzheitliche Kosmetik bieten, quasi von Kopf bis Fuß. Nicht nur für Frauen, sondern auch für den Herren, der sich beispielsweise in der Mittagspause eine Wellness-Maske oder einen Nackenmassage gönnen möchte. Samuel Weigelt setzt dabei auf die französische Produktserie Jean d‘Arcel. Die wendet sich auch an Veganer, weil sie ohne tierische Zusätze und Tierversuche auskommt.

Im Januar hat Samuel Weigelt die Fußpflegepraxis von Brigitte Philipp an der Münsterstraße 3a übernommen, die sie aus Altergründen abgegeben hat. Brigitte Philipp ist aber auch weiterhin für ihr Kundinnen und Kunden da.

Im Januar hat Samuel Weigelt die Fußpflegepraxis von Brigitte Philipp an der Münsterstraße 3a übernommen, die sie aus Altergründen abgegeben hat. Brigitte Philipp ist aber auch weiterhin für ihr Kundinnen und Kunden da. © Quiring-Lategahn

Espresso in der Wartelounge

Der Name Aurum heißt übersetzt Gold. In Gold, Schwarz und Weiß wird auch die Einrichtung sein. Neben einer Empfangstheke und einer Verkaufsfläche für Kosmetikprodukte gibt es einen kleinen Wartebereich. Dort kann auch ein Espresso serviert werden. Auf der linken Seite findet sich ein Behandlungstisch für Nagelmodellage und im hinteren Bereich zwei Kabinen für Pflege und Wellness. Noch haben allerdings die Handwerker das Sagen.

Jetzt lesen

Samuel Weigelt ist Geschäftsführer der OMS Friseur-Meisterbetrieb Lünen GmbH. Zu seinem Unternehmen gehört auch der Friseursalon Sylvia Becker an der Bebelstraße 64. Weigelt setzt auf die Fachkompetenz seiner Mitarbeiterinnen und übernimmt den kaufmännischen Part. Das entlastet die Beschäftigten, die sich dann ganz auf Haarstyling, Kosmetik oder Fußpflege konzentrieren können.

Konzept hat überzeugt

„Wir hatten ursprünglich versucht, für den Standort im Lippezentrum wieder ein Musikgeschäft zu finden“, erläutert Lars Pudchull, beim Hauseigentümer Bauverein für die Vermietung zuständig. Doch nachdem das nicht geklappt hat, habe das Konzept von Samuel Weigelt überzeugt. Es sei eine gute Ergänzung für das Gebäude mit einem der schönsten Ausblicke Lünens auf die Lippe.

Dass es bereits in der City ähnliche Angebote von Kosmetik sowie Pediküre und Maniküre gibt, sieht Samuel Weigelt gelassen. Er will mit Aurum Cosmetics seinem Publikum einen besonderen Standard an bieten.

Jetzt lesen