Freibadsaison

Kurswechsel in Lünen: Freibad Cappenberger See bleibt doch geöffnet

Rolle rückwärts bei der Bädergesellschaft: Anders als einen Tag zuvor verkündet, bleibt das Freibad Cappenberger See jetzt doch geöffnet. „Bis auf Weiteres“, wie es heißt.

Lünen

, 11.08.2020 / Lesedauer: 2 min

Der Besuch des Freibads Cappenberger See bleibt doch möglich. © Goldstein

„Gute Nachrichten für alle Freiluftschwimmer.“ So hat die Bädergesellschaft Lünen ihre Mitteilung am Dienstagmittag überschrieben: eine Korrektur der schlechten Nachrichten, die sie erst 24 Stunden zuvor selbst in die Welt gesetzt hatte. Am Montag hatte sie verkündet, das Freibad Cappenberger See, das einzige Freibad der Stadt, werde nur noch bis zum Wochenende (16./17. 8.) öffnen. Dann sei Schluss für 2020. Am Dienstag verkündete der Bäderchef dagegen eine Verlängerung der Saison „bis auf Weiteres“.

„Da das Wetter auch für die nächste Woche überwiegend hochsommerlich vorausgesagt ist, wollen wir die neuen Optionen nutzen und das Freibad bis auf Weiteres geöffnet lassen“, erklärt Bädergeschäftsführer Dr. Achim Grunenberg nach Abstimmung mit dem Bäderbeiratsvorsitzenden Hugo Becker den Kurswechsel. „Bis auf Weiteres“ bedeute, dass das Freibad so lange geöffnet bleibe, wie es das Wetter zulässt.

Keine der Lüner Schulen habe bislang Bedarf angemeldet für Schulschwimmen, heißt es in der Erklärung. Deshalb gebe es Raum für Flexibilität. Einen Parallelbetrieb von zwei Schwimmbädern - der Cappenberger See für die Freiluftschwimmer und das Lippe-Hallenbad für die Schulklassen - sei unter Corona-Bedingungen nicht möglich. Das Lippe-Bad wird also nicht am 17. August öffnen. Wann das der Fall sein wird, hängt vom Start des Schulschwimmens ab.