Kunstcafé öffnet in Lünen an neuem Standort Gemütlichkeit mit bunten Details

Kunstcafé öffnet an neuem Standort: Gemütlichkeit mit bunten Details
Lesezeit

Auf diesen Moment haben die Kunden sehnsüchtig gewartet: Am Donnerstag (16.2.) öffnen sich um 9 Uhr nach anderthalb Monaten Renovierungszeit erstmals die Türen des Kunstcafés an neuem Standort. Gegenüber des Tobiasparks, in dem ehemaligen Wäschegeschäft an der Münsterstraße 9, hält die besondere Café-Atmosphäre Einzug: Gemütlichkeit, gepaart mit witzigen Details und vielen bunten Akzenten.

Jeden der Tische hat Sandra Fasse-Hüsing für das 140 Quadratmeter große Café neu und individuell aufgearbeitet. 62 Gäste haben hier Platz. Sie werden an dem neuen Standort vieles wiedererkennen, was das Café an der Münsterstraße 24 so unverwechselbar gemacht hat: Die Lampe mit den Vögeln, die bunten Kugellichter oder den Tisch mit Vogelkäfig-Motiven unter einer Vogelkäfiglampe.

Auffällig sind verschiedene florale Tapeten-Motive, darunter ein Kolibri im Anflug auf ein Blütenensemble. Vor einer Bank können die Gäste auf abgesägten Barhockern Platz nehmen. Das Bücherregal ist wieder aufgebaut. Ebenso die Kinderspielecke mit kleiner Küche und lustigen Tiermotiven an der Wand. Da schaut sogar ein Schäfchen aus einem Eimer. Beides ist Teil einer urigen Lampe.

Drei Kuchenvitrinen

Die Kinderspielecke im Kunstcafè:  Als Lampe dient ein Eimer mit Schäfchen.
Die Kinderspielecke im Kunstcafè: Als Lampe dient ein Eimer mit Schäfchen. © Quiring-Lategahn

Sandra-Fasse-Hüsing hat viele Ideen umgesetzt. Eine könnte man als „Trommelwirbel“ bezeichnen: Am Frühstücksbuffet, an dem sich die Gäste bis 12 Uhr künftig bedienen können, werden die Brötchen in umfunktionierten Trommeln serviert, wie bei einem Schlagzeug. Trommeln finden sich auch in den Sanitäranlagen als Waschbecken und Lampe. Es gibt einiges zu entdecken in dem neuen Kunstcafé. Wie den Pärchen-Platz im Schaufenster an einem Klapptisch unter dem Bild „Unschuld“.

Viel Arbeit stand in den zurückliegenden Wochen an: Der ehemalige Einzelladen musste zu einem Gastrobetrieb werden- mit neuer Küche und eigenen Toilettenanlagen. Blickpunkt sind die drei Glasvitrinen, in denen Kuchenträume ihren Platz haben.

Mittwoch bis Samstag geöffnet

Fünf Jahre lang befand sich das Kunstcafé nur wenige Meter entfernt an der Münsterstraße 24. Nachdem der Mietvertrag dort ausgelaufen war, schlossen sich zum Bedauern vieler Kunden die Türen.

Um jetzt wieder zu öffnen. Sandra-Fasse Hüsing freut sich, dass es endlich losgeht. Frühstück ist am Freitag (17.2.) und Samstag (18.2.) schon ausgebucht. Die Öffnungszeiten: montags und dienstags geschlossen. Mittwoch bis Samstag von 9 bis 18 Uhr. Sonntags ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Anm. der Redaktion: Die Sonntagsöffnung haben wir in einer aktuellen Version ergänzt.

Ära des Kunstcafés geht in Lünen weiter: Neuer Standort und verändertes Konzept

Kultstand „Waffel am Stiel“ : Ehepaar Fasse will in Lünen an Erfolgsgeschichte anknüpfen

Kunst-Café Lünen schließt bald – aber nicht vollständig