Kulturangebot

Kulturbüro Lünen ruft zur Umfrage für das Heinz-Hilpert-Theater auf

Um zu ermitteln, was sich die Gäste des Heinz-Hilpert-Theaters wünschen, ruft das Kulturbüro zu einer Online-Umfrage auf. Unterstützung dafür gab es nicht nur vom Kultur-Ministerium.

Lünen

, 22.09.2022 / Lesedauer: 2 min

Was gefällt den Lünerinnen und Lünern am kulturellen Programm im Heinz-Hilpert-Theater – und was könnte besser sein? Diese und weitere Fragen sollen die Theater-Gäste in einer Online-Umfrage beantworten. „Denn nur, wenn das Theater-Team weiß, was den Zuschauer:innen gefällt, kann es das Angebot entsprechend gestalten“, heißt es vom Lüner Kulturbüro in einer Mitteilung.

Das Kulturbüro bittet alle Interessierten sich an der Publikumsumfrage auf der Homepage des Heinz-Hilpert-Theaters unter www.luenen.de/theater zu beteiligen. „Die Umfrage dauert rund zehn Minuten und ist selbstverständlich anonym.“ Mitmachen an der Umfrage können Interessierte bis zum 31. Oktober 2022.

Unterstützung durch Kultur-Ministerium

Das Heinz-Hilpert-Theater steht wie fast alle Veranstaltungsstätten vor der großen Aufgabe der Publikumsrückgewinnung. Genau da möchten die Landestheater NRW, mit Unterstützung des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, ansetzen und eine Hilfestellung zur genaueren Analyse des Theaterpublikums geben.

Jetzt lesen

In Kooperation mit dem SICP – Software Innovation Campus Paderborn hat das gemeinsame Büro der Landestheater NRW eine digitale Publikumsumfrage entwickelt. Unterstützt wird das Projekt vom Kultursekretariat NRW Gütersloh und der INTHEGA – Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen.

Jetzt lesen