Schon vor den Sommerferien impften Lüner Hausärzte Schüler. Um noch mehr Menschen zu erreichen kommen mobile Impfteams des Kreises jetzt auch nach Lünen. © Matthias Stachelhaus
Coronavirus
Kreis bietet spontane Impfungen auf Parkplatz in Lünen an
Impfstoff gibt es mittlerweile genug. In der „Woche des Impfens“ bieten mobile Teams auch in Lünen spontane Impfungen an. Den Pieks in den Arm gibt es an zwei Tagen auf einem Parkplatz.
Nachdem Impfstoff in Deutschland über Monate knapp war, gibt es jetzt genug für alle. Nun geht es darum, möglichst viele Menschen zu erreichen. In der vom Land NRW ausgerufenen „Woche des Impfens“, kommen mobile Teams des Kreises Unna auch nach Lünen. Das teilt die Pressestelle des Kreises mit.
„Die meisten Erwachsenen, die sich impfen lassen möchten, haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um mindestens die erste Impfung zu erhalten“, sagt Josef Merfels, Leiter des Fachbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz beim Kreis Unna. Nun komme es darauf an, auch die zu erreichen, die bisher keinen Termin im Impfzentrum oder beim Arzt vereinbart hätten.
Dabei gehe es nicht nur um den individuellen Schutz vor einer eigenen Erkrankung. Das Ziel sei weiterhin, die Herdenimmunität zu erreichen: „Denn nur diese schützt beispielsweise Kinder unter 12 Jahren, für die es noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt, Menschen, die auf die Impfung nicht ausreichend reagieren und solche, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen dürfen.“
Impfangebot auf Rewe-Parkplatz in Lünen
Unentschlossene sollen mit einfachen und niedrigschwelligen Angeboten auch vor Ort erreicht werden.
Deshalb kommen die mobilen Impfteams des Kreises in dieser Woche auch an zwei Tagen nach Lünen:
Am Donnerstag (15.7.) von 12 bis 18 Uhr: Auf dem Rewe-Parkplatz, Viktoriastraße 3a.Am Freitag (16.7.) von 12 bis 18 Uhr: Auf dem Rewe-Parkplatz, Viktoriastraße 3a.Weitere Termine sind von Mittwoch bis Freitag auch in anderen Kreisangehörigen Städten geplant, etwa auf dem Marktplatz in Unna (Dienstag und Mittwoch, 12 bis 18 Uhr), am Bahnhof in Kamen (Mittwoch, 15 bis 19 Uhr), im Familienbüro Holzwickede, Hauptstraße 28 (Freitag von 10 bis 14 Uhr), oder auf dem Postplatz in Schwerte (Freitag, 12 bis 18 Uhr; Samstag 8 bis 14 Uhr).
Geimpft wird an allen Stellen ganz spontan und ohne Termin mit Biontech.
Notwendige Unterlagen für die Impfung sind:
PersonalausweisVersichertenkarteImpfpass (sofern vorhanden)Nachweis der Erstimpfung für den Fall einer Zweitimpfung.Minderjährige benötigen eine formlose Einwilligung eines Erziehungsberechtigten und eine Kopie des PersonalausweisesWeiterhin gilt auch: Im Impfzentrum in Unna, Platanenallee 20a, können alle Impfwilligen mit Wohnsitz im Kreis Unna täglich (auch am Wochenende) von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr eine Erst- oder Zweitimpfung erhalten. Verimpft werden die Impfstoffe von Biontech und Moderna. Für die Zweitimpfung gilt: Zwischen der ersten und zweiten Impfung müssen mindestens vier Wochen liegen.
Stadt hilft bei Impfterminen bei Ärzten
Die Stadt Lünen bietet außerdem Hilfe bei der Terminsuche an. Wer von einem Arzt in Lünen geimpft werden möchte, kann sich auch unter Tel. (02306) 104 1750 melden oder eine E-Mail an corona@luenen.de schreiben. Darauf weißt Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns hin.
Allen Bürgerinnen und Bürgern könne laut Lünens Ärztesprecher Dr. Arne Krüger binnen 48 Stunden ein Impfangebot gemacht werden.
Weitere gesonderte Aktionen von Lüner Hausärzten zur Woche des Impfens sind in Lünen nicht geplant, wie Dr. Arne Krüger am Montag im Gespräch mit der Redaktion erklärt. „Die Idee ist total super, aber es ist alles mal wieder sehr kurzfristig ins Leben gerufen worden.“ Weiteren zusätzlichen Impfstoff hätten die Ärzte dann bereits vor über einer Woche bestellen müssen.
Die Lüner Hausärzteschaft stehe allerdings auch weiter mit Betrieben und Betriebsärzten in Kontakt. Kurz vor Beginn der Sommerferien hatte es für Schüler über 16 Jahre bereits freiwillige Impfangebote an Schulen in Lünen gegeben. „Wir waren da schon früh dran“, so Krüger. In der ersten Woche nach den Sommerferien werden weitere Termine für die Zweitimpfung angeboten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.