Die Stadt Lünen sucht weiterhin nach einem Planungsbüro zur Erstellung eines Konzeptes für eine mögliche Umnutzung von großen Einzelhandelsimmobilien in der Innenstadt. Zum Stand der Dinge hieß es bei der Stadt am Donnerstag (20. März) auf Anfrage unserer Redaktion: „Das Vergabeverfahren läuft noch, folglich konnte auch noch kein Planungsbüro beauftragt werden. Der weitere Zeitplan hängt von der Verfügbarkeit des entsprechenden Büros ab.“
Wie berichtet, lief die Angebotsfrist am 20. Januar aus. Für die Planung beziehungsweise Konzepterstellung steht dem künftigen Auftragnehmer nach städtischen Angaben ein Budget von maximal 75.000 Euro brutto zur Verfügung.
Fördergelder
Nach früheren Angaben der Stadt gibt es zurzeit „weder Planungen noch Hinweise darauf, dass Großmieter die Innenstadt verlassen möchten“. Man wolle allerdings vorbereitet sein, wenn ein solcher Fall eintritt. Dabei spiele das Förderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte NRW (ZIO), für das der Zuwendungsbescheid bereits vorliege, eine große Rolle:
„Das gibt uns die Möglichkeit, gutachterlich die Chancen und Potenziale für unsere Innenstadt einzuschätzen. Hierzu sollen dann natürlich die vorhandenen Großimmobilien in den Blick genommen werden. Die Eigentümerinnen und Eigentümer würden in einen solchen Prozess mit einbezogen.“
Nachfolge für Großimmobilien in der City nötig?: Stadt Lünen bereitet sich auf Ernstfall vor