Erste Wähler kamen früh: Ein Maskenverweigerer war im Lüner Wahllokal

Wahllokal Bußmannschule

Schon um 7.55 Uhr wollten erste Wähler ihre Stimme im Wahllokal in der Bußmannschule an der Bebelstraße abgeben. Später kam auch ein Mann, der eine Maske verweigerte.

Lünen

, 27.09.2020, 14:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Vergleich zum Wahlsonntag vor 14 Tagen, als vor dem Wahllokal an der Bußmannschule Wähler Schlange standen, war es heute um 12 Uhr leer.

Im Vergleich zum Wahlsonntag vor 14 Tagen, als vor dem Wahllokal an der Bußmannschule Wähler Schlange standen, war es heute um 12 Uhr leer. © Quiring-Lategahn

Lange Schlangen wie bei der Kommunalwahl vor 14 Tagen gab es am Sonntag (27.9.) im Wahllokal in der Heinrich-Bußmann-Schule nicht. „Es war sehr übersichtlich“, sagt Wahlvorsteherin Ilka Sieber gegen 12 Uhr. Schon um 7.55 Uhr standen die ersten Wähler vor der Tür, obwohl erst um 8 Uhr geöffnet wurde.

Bevor die Wähler ihre Stimme abgeben konnte, musste sie aufgrund der

Hygieneregeln in Corona-Zeiten an dem Tisch mit dem Desinfektionsmittel vorbei. Dort lag auch eine Kiste mit Einmal-Mund-und Nasenschutz, falls jemand diesen vergessen haben sollte.

Jetzt lesen

Ohne Maske und ohne Attest

Ein Mann allerdings verweigerte die Bedeckung. Angesprochen vom Wahlhelferteam, führte er gesundheitliche Gründe an. Er sei vom Tragen der Maske befreit. Ein Attest legte er aber nicht vor.

Nicht nur Desinfektionsmittel, auch Einmal-Masken standen in der Bußmannschule für die Wähler bereit.

Nicht nur Desinfektionsmittel, auch Einmal-Masken standen in der Bußmannschule für die Wähler bereit. © Quiring-Lategahn

Anders als bei der Kommunalwahl vor 14 Tagen waren jetzt bei der Stichwahl auch Briefwähler in die Bußmannschule gekommen. „Das war damals nicht der Fall“, nennt Ilka Sieber eine Besonderheit des Tages.

Die Wahlhelfer arbeiten in zwei Schichten. Um 13 Uhr war Wechsel. Das zweite Team wird dann ab 18 Uhr auch die Stimmen auszählen. Zunächst die für den Landrat des Kreises Unna und anschließend die für den Bürgermeister der Stadt Lünen.