Stimmen ausgezählt: Jürgen Kleine-Frauns bleibt Bürgermeister von Lünen
Kommunalwahl
Die Stimmen bei der Stichwahl sind nun ausgezählt. Das Ergebnis: Jürgen Kleine-Frauns bleibt Bürgermeister von Lünen. Er hat 51,15 Prozent der Stimmen geholt.

Großer Jubel auf der Wahlparty von Jürgen Kleine-Frauns: „Wir sind Bürgermeister“, ruft er ins Mikrofon. Hier ist er mit Ehefrau Karen zu sehen. © Marc Fröhling
Die Lünerinnen und Lüner haben gewählt: Jürgen Kleine-Frauns (unabhängig) ist mit 51,15 Prozent der Stimmen wieder zum Bürgermeister gewählt worden. Sein Kontrahent Rainer Schmeltzer (SPD) landete mit 48,86 Prozent der Stimmen hinter Kleine-Frauns.
Um 19.51 Uhr waren alle Stimmbezirke ausgezählt. Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen lag Rainer Schmeltzer mit 40,8 Prozent der Stimmen vor Jürgen Kleine-Frauns. Schmeltzer und Kleine-Frauns hatten sich vor allen Dingen gegen Ende des Wahlkampfes einen hitzigen Schlagabtausch geliefert. Schmeltzer beklagte am Sonntag nach seiner Stimmabgabe gegenüber unserer Redaktion einen „polarisierenden Wahlkampf“, der unerträglich sei.
Auch er habe den Wahlkampf als polarisierend empfunden, so Kleine-Frauns. Das sei aber wichtig gewesen, um zu zeigen, ob das Bürgermeisteramt „zur Verhandlungsmasse von SPD und CDU gehöre“ oder der Bürger das Sagen habe. Die Wahlbeteiligung war mit 30,67 Prozent sehr niedrig.