Klinik am Park: Langjähriger Chefarzt in den Ruhestand verabschiedet

Klinikum Westfalen

Nach fast zwei Jahrzehnten der Tätigkeit als Chefarzt in der Klinik im Park geht Dr. Rainer Walkenhorst in den Ruhestand. Während seiner Zeit in Lünen begleitete er auch einige Veränderungen.

Lünen

15.06.2020, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nach langjähriger Tätigkeit in der Klinik am Park in Lünen wurde der Chefarzt Dr. Rainer Helmut Walkenhorst nun in den Ruhestand verabschiedet.

Nach langjähriger Tätigkeit in der Klinik am Park in Lünen wurde der Chefarzt Dr. Rainer Helmut Walkenhorst (hier bei einem Vortrag) nun in den Ruhestand verabschiedet. © Klinikum Westfalen (Archiv)

Seit 2002 war Dr. Rainer Helmut Walkenhorst als Chefarzt in der Klinik am Park Lünen tätig, nun wurde er von seinen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Diesen hätte er auch schon früher antreten können, die Leidenschaft für den Einsatz für seine Patienten ließen ihn aber laut eigener Aussage seine Berufstätigkeit über einen möglichen frühere Renteneintritt hinaus verlängern.

Unterstützung der Fusion zum Klinikum Westfalen

Während seiner Tätigkeit in Lünen begleitete Dr. Rainer Walkenhorst zahlreiche Veränderungen und übernahm zeitweilig sogar die Tätigkeit des Ärztlichen Direktors. So unterstützte er beispielsweise aktiv die Fusion mit dem Knappschaftskrankenhaus Dortmund zum Klinikum Westfalen. „Die Umstrukturierungen hin zu Verbundlösungen haben Chancen auf neue Wege und positive Entwicklungen geboten, die wir erfolgreich genutzt haben“, so der ehemalige Chefarzt.

Bei Kollegen, Patienten und niedergelassenen Kooperationspartnern erarbeitete sich Dr. Walkenhorst in den Jahren seiner Tätigkeit für die Häuser des Klinikums Westfalen einen hervorragenden Ruf, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums. Zum Abschied dankten ihm die Geschäftsführung und als langjähriger Weggefährte Andreas Schlüter, heute Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken, für sein langjähriges Engagement.

Schlagworte: