Kleine-Frauns mahnt Lüner Bürger: „Bleiben Sie zu Hause!“

Coronavirus in Lünen

Die Zahl der Neuinfektionen steigt sprunghaft im Kreis Unna, viele Fälle sind aus Lünen. Das hat Einschränkungen zur Folge. Jetzt hat sich Bürgermeister Kleine-Frauns an die Bürger gewendet.

Lünen

, 09.10.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns wendet sich in einem Video per Facebook an die Lüner.

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns wendet sich in einem Video per Facebook an die Lüner. © Screenshot Fröhling

Gedanklich seien sogenannte Corona-Risikogebiete für viele weit weg gewesen, sagt Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns in einer Videobotschaft an die Bürger, die er am Freitag (9.) beim Sozialen Netzwerk Facebook veröffentlicht hat. „Doch jetzt sind wir mitten drin.“

In dem rund zweiminütigen Video schildert Kleine-Frauns zunächst die aktuelle Situation, und die sei momentan „gefährlicher denn je“. Der Kreis Unna hat die Marke von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen gerissen. Ab diesem Wert der sogenannten 7-Tages-Inzidenz gelten in einem Kreis und einer kreisfreien Stadt „Warnstufe rot“, was neue Einschränkungen etwa bei privaten Feiern zur Folge hat.

Apell an die Vernunft

Genau vor diesem Anstieg sei monatelang gewarnt worden, sagt Kleine-Frauns: „Das Virus verbreitet sich rasend schnell.“ Deshalb sei jetzt „jede und jeder von uns gefordert.“ Er schließt mit einem Appell: „Bleiben Sie zu Hause! Achten Sie darauf, Hygiene und Abstand einzuhalten. Und tragen Sie, wann immer es sinvoll ist, eine Maske.“ Das ganze mache man schließlich nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Mitmenschen.

Am Freitag hatte es im Kreis 39 neue Coronafälle im Kreis Unna gegeben, davon alleine 19 in Lünen. Die 7-Tages-Inzidenz liegt laut Kreis Unna bei 53,18.