Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert in den beiden Wochen zwischen Freitag, 27. Oktober (22 Uhr) bis Freitag, 10. November (21 Uhr) die Eisenbahninfrastruktur zwischen Dortmund und Lünen. „Um die Auswirkungen auf die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, bündeln die Baufachleute mehrere Maßnahmen und arbeiten zeitgleich an Gleisen, Weichen und Bahnhöfen“, heißt es in einer Mitteilung.
Folgende Arbeiten stehen dabei unter anderem auf dem Programm:
- Erneuerung von sechs Weichen und rund 400 Meter Gleis im Bereich des Dortmunder Hauptbahnhofs. Allein in diese Arbeiten fließen rund 1,7 Millionen Euro.
- Fortsetzung der Bahnsteigarbeiten am Lüner Hauptbahnhof
- Instandhaltungsarbeiten an Bahnsteigdächern am Dortmunder Hauptbahnhof
Während der Zeit der Bauarbeiten ist kein Zugverkehr zwischen Dortmund und Lünen möglich. Die Züge der Linien RB 50 (Eurobahn) und RB 51 (DB Regio) werden durch Busse ersetzt, die an allen Zwischenstationen halten.
Hinweis auf Baulärm
Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw, über die App „DB Bauarbeiten“ sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.
Die Bahn weist außerdem darauf hin, dass bei den Arbeiten Baulärm nicht zu vermeiden sei. „Die DB bittet die Anwohner und Anwohnerinnen hierfür um Verständnis“, heißt es.
Schwerer Vandalismus auf Bahnstrecke: Stundenlange Zugausfälle zwischen Lünen und Dortmund
Streckensperrung zwischen Dortmund und Lünen: Zwei Wochen lang kein Zugverkehr