In diesen Tagen gibt es auf den Linien des RB 50 und RB 51 zwischen Lünen Hauptbahnhof und Dortmund Hauptbahnhof Ersatzverkehr mit Bussen in den Abendstunden. Bis Mittwoch, 10. Oktober jeweils 20.30 Uhr bis 23.59 Uhr fahren die Busse, weil aktuell am Bahnsteig gearbeitet wird.
Unterdessen haben die Eurobahn und die Deutsche Bahn die nächsten Einschränkungen angekündigt. Ab Freitag, 27. Oktober, fahren ab 8 Uhr morgens keine Züge zwischen Dortmund und Lünen. Zwischen Lünen und Münster verkehren die Züge wie gewohnt.
Die Streckensperrung wird voraussichtlich zwei Wochen dauern, bis zum 10. November um 21 Uhr. Für die Haltestellen zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Lünen Hauptbahnhof wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen gestellt. Pendler müssen allerdings mit Verzögerungen rechnen. Wer beispielsweise in Münster um 8.34 Uhr mit dem Zug losfährt, kommt laut Fahrplan in Dortmund um 10.08 Uhr an. Die Fahrt verlängert sich also um etwa 40 Minuten.
Zusatzhalt am U-Bahnhof Kirchderne
Der Bus Richtung Dortmund hat zudem einen zusätzlichen Halt am U-Bahnhof von Kirchderne. Die U-Bahn Linie U42 fährt bis zum Dortmunder Stadtgarten.
Hier halten die Busse des Schienenersatzverkehrs:
- Lünen Hauptbahnhof: Busbahnhof (ZOB)
- Lünen Preußen: Bahnhofsvorplatz
- Dortmund Derne: Hostedder Straße auf unterschiedlicher Höhe der Straße – je nachdem, ob man nach Dortmund oder Lünen fährt
- Dortmund Kirchderne: Im Karrenberg
- Dortmund Hauptbahnhof: Nordausgang
Neue Unfallschwerpunkte in Selm: Zwei stark befahrene Straßen sind betroffen
Hauptbahnhof Lünen: Bauarbeiten im Plan, Sperrung nur abends: Hört auf, über die Bahn zu meckern
Großbaustelle am Hauptbahnhof Lünen: Termin für Eröffnung vom dritten Eingang steht