Die Närrinnen und Narren scharren so langsam schon mit den Hufen. Denn es sind nur noch wenige Tage, bis die diesjährige Karnevalssession wieder ihren Höhepunkt hat und vielerorts gefeiert wird. Auch in Lünen stehen Umzüge und Partys auf dem Programm.
Weiberfastnacht im Lükaz
Weiberfastnacht ist auch in Lünen – obwohl keine Karnevalshochburg – ein fester Termin für eine rauschende Party. Das Lükaz veranstaltet auch in diesem Jahr eine Fete. Derzeit läuft der Vorverkauf. Und der sei „ganz gut“ gestartet, wie eine Lükaz-Mitarbeiterin im Gespräch mit der Redaktion erklärt. Von den etwa 460 Tickets seien schon knapp die Hälfte verkauft worden. Zu kaufen gibt es die Tickets vor Ort im Lükaz (Kurt-Schumacher-Straße 40) und bei Optiker Schnurbusch (Münsterstraße 2). Die Karten kosten jeweils 8 Euro, beim Online-Verkauf bei Eventim kommen noch Servicegebühren dazu, erklärt die Lükaz-Mitarbeiterin. Sollte es am Abend der Veranstaltung, am 8. Februar, noch Tickets geben, werden diese für 13 Euro an der Abendkasse verkauft.
Karnevalsumzug in Lünen-Süd
Die Interessengemeinschaft der Lünen-Süder Kaufleute (IGS) hat für den 10. Februar (Samstag) wieder denn großen Karnevalsumzug auf die Beine gestellt. Bereits zum 18. Mal wird dieser ab 14.11 Uhr durch den Stadtteil führen, wie IGS-Geschäftsführer Guido Hoffmann erklärt. Start des Umzugs ist traditionell der Schützenplatz an der Sedanstraße, von dort geht es auf die Jägerstraße, und über Heinestraße, Freiligrathstraße, Eichendorffstraße wieder auf die Jägerstraße in Richtung Bürgerplatz. Dort wird nach dem Umzug, gegen 17 Uhr, auf eine Party mit DJ und verschiedenen Essensständen stattfinden. Schon jetzt haben sich 19 Fußgruppen mit Wagen angemeldet. Auch Kitas werden dabei sein.

Party im Haus Bäcker
Nach dem Umzug in Lünen-Süd steigt im Haus Bäcker eine große Karnevals-Party. Der Startschuss fällt für alle Gäste ab 18 Jahren ab 15 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, es wird keinen Vorverkauf geben, wie auf der Website der Eventlocation zu lesen ist. Musik gibt es auf der Feier von DJ Nino Rosato.
Drei Tage feiern bei Omis Deele
In der Kneipe Omi’s Deele (Cappenberger Straße 24) wird es an Karneval gleich drei Veranstaltungen geben. Los geht es an Weiberfastnacht ab 18 Uhr. Der Eintritt für die Feier kostet 5 Euro, für die Frauen gibt es Freigetränk zur Begrüßung. Am Karnevalsfreitag geht es einen Tag später (9. Februar) ab 20 Uhr in der Kneipe los. Am Karnevalssamstag steigt die Kostümfeier mit anschließender Ehrung des besten Kostüms ebenfalls ab 20 Uhr. Auch an diesem Abend kostet der Eintritt 5 Euro.
Nach drei Jahren Pause wird auch in der Gemeinde St. Gottfried in Lünen wieder Karneval gefeiert. Los geht es am 10. Februar unter dem Motto „The Jäck ist bäck“ ab 19.11 Uhr im Pfarrheim St. Gottfried (Auf dem Sande 5). Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro im Pfarrbüro St. Marien, in der Kita St. Gottfried und bei Büscher´s Getränkemarkt. An der Abendkasse kostet der Eintritt 8 Euro.
Weiberfastnacht feiern im Lükaz in Lünen: Wir verlosen Freikarten
Karneval 2024 in NRW: Termine, Infos und Umzüge auf einen Blick