Hatice Müller-Aras freut sich über weitere Bewerbungen für den Interkulturellen Wirtschaftspreis und steht für Fragen zur Verfügung.

Hatice Müller-Aras freut sich über weitere Bewerbungen für den Interkulturellen Wirtschaftspreis und steht für Fragen zur Verfügung. © Martin Urner

Interkultureller Wirtschaftspreis: kulturelle Vielfalt wird groß geschrieben

rnMultikulturelles Forum

Seit 2006 wird der Interkulturelle Wirtschaftspreis vom Multikulturellen Forum an Betriebe mit besonderem Engagement für kulturelle Vielfalt verliehen. Die Bewerbungsphase endet am 16. September.

von Darline Hubig

Lünen

, 21.08.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das kulturelle Vielfalt im Betrieb wertvoll ist, haben schon etliche Unternehmen bewiesen. Die Aufmerksamkeit darf hier trotzdem aber noch viel höher werden, meint Hatice Müller-Aras, Koordinatorin des Interkulturellen Wirtschaftspreises des Multikulturellen Forums. Deshalb wird seit 2006 der Interkulturelle Wirtschaftspreis an kleine und mittelständische Unternehmen verliehen.

Jetzt lesen

Das Multikulturelle Forum wurde 1985 gegründet und setzt sich seitdem unter dem Motto „Stark durch Vielfalt“ besonders für die Verständigung und Zusammenarbeit zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Nationalität ein. Einen Teil dieser Arbeit umfasst die Vermittlung von Personen mit sprachlichen Barrieren an Ausbildungsbetriebe, um ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland zu ermöglichen.

Kenntnisse, die nützlich sein können

„Wir haben hier vor Ort genügend potenzielle Mitarbeiter, die mit anpacken wollen“, erzählt Hatice Müller-Aras. Durch die Verleihung des Preises hofft sie, dass mehr Unternehmen sehen, dass es sich lohnt Menschen mit zu Beginn vorhandenen, sprachlichen Barrieren auszubilden. Diese hätten meist Kenntnisse und Fähigkeiten, die den Unternehmen nützlich sein können. „Die Betriebe werden nicht allein gelassen. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite bei Fragen“, stellt Hatice Müller-Aras klar.

Infos zur Bewerbung

Bewerbungen für den Interkulturelle Wirtschaftspreis werden noch bis zum 16.09.22 entgegen genommen. Auch Mitarbeiter können das Unternehmen anmelden. Der Preisträger erhält neben einer Trophäe ein Preisgeld von 1000 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.interkultureller-wirtschaftspreis.de. Fragen per Mail an Frau Müller-Aras: aras@multikulti-forum.de.