Neuer Tierschutzhof
Hunde bekommen in Lünen-Süd neues Zuhause: Liebevolle Pflege für alte und kranke Tiere
Diese Hunde haben wahrlich viel hinter sich. Für viele von ihnen war ihr Leben eine einzige Qual. In Lünen-Süd kümmern sich jetzt Menschen um diese Vierbeiner.
„Das ist der perfekte Tierschutzhof“, so Uta Schmieder (l.), die mit ihrer Tochter Anne Koehn (r.) und dessen Partner den Tierschutzhof Lünen an der Jägerstraße aufgebaut hat, um Hunden wie Sontie Sonnenschein (M.) zu helfen. © Foto Beuckelmann
Wenn man von einem „Hundeleben“ spricht, dann meint man ein gemeinhin ein schlechtes Leben. Davon könnten diese Tiere viel erzählen, könnten sie reden. Mit einem Sommerfest hat sich der neue Tierschutzhof Lünen am Samstag der Öffentlichkeit vorgestellt. Bis zu 15 Hunde, vorwiegend aus Auffangstationen in Rumänien, darunter alte, kranke und verhaltensbesondere Tiere, können an der Jägerstraße 223 in geschütztem Rahmen ihr Leben mit Zuwendung und Pflege verbringen. Zudem können Hunde auch an erfahrene Interessenten vermittelt werden. Ein weiteres Ziel ist, das Leben der Tiere im Ausland zu verbessern. Daher werden Spenden gesammelt für Kastrationen, Impfungen, medizinische Hilfe und eine bessere Unterbringung. „Das ist der perfekte Tierschutzhof“, so Uta Schmieder, Vorsitzende des Vereins „Tierhilfe Lebenswert e.V.“, die hier ihren Herzenswunsch erfüllt. Mit ihrer Tochter Anne Koehn und dessen Partner Kevin Posny haben sie den Hof mit ehrenamtlichen Helfern aufgebaut und dafür einen ehemaligen Bauernhof restauriert. Nun freuen sie sich, dass es mit den Tieren bergauf geht. Der neunjährige Artax, von Narben gezeichnet, scheint regelrecht aufzublühen, obwohl der rumänische Mischling in seinem Leben wohl nichts Gutes erfahren hat. „Wenn man die Hunde so glücklich sieht, ist das besser als jedes Fernsehen“, sagt Uta Schmieder.