
© Goldstein (A)
Himmelfahrtskirmes in Lünen abgesagt: So steht es um die Lünsche Mess
Coronavirus
Der Publikumsmagnet Himmelfahrtskirmes fällt erneut wegen der Corona-Krise aus. Das Weinfest im Juni ist ebenfalls abgesagt. Bei der Lünschen Mess und dem Weihnachtsmarkt sieht es anders aus.
Es ist keine große Überraschung: Die für den 13. Mai geplante Himmelfahrtskirmes im Herzen der Stadt muss auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen einzuhalten ist bei großem Publikumsandrang an Ständen oder Fahrgeschäften schwierig. Die Verwaltung informierte die Mitglieder des Kulturausschusses während einer Online-Erörterungskonferenz am Dienstag (4.5.) über den Ausfall der beliebten Veranstaltung.
Betroffen ist auch das traditionell im Juni stattfindende Weinfest. In der südlichen Fußgängerzone hatten bisher Weingüter aus verschiedenen Anbaugebieten edle tropfen präsentiert. Doch auch dieses Angebot wird es nicht geben.
Stadt steht in Kontakt zu Schaustellern
Anders sieht es für die Lünsche Mess und den Weihnachtsmarkt aus. Wie die Pressestelle der Stadt Lünen auf Anfrage der Redaktion mitteilt, gibt es zum jetzigen Zeitpunkt dazu noch keine Entscheidung. „Wir können angesichts der häufig dynamischen Entwicklung der Pandemie noch nicht absehen, wie die Lage im Sommer und Herbst sein wird“, erklärte Pressesprecher Benedikt Spangardt.
Die Stadt müsse zum jetzigen Zeitpunkt auch noch keine Entscheidung dazu treffen. „Mit den Schaustellerinnen und Schaustellern stehen wir laufend in Kontakt“, teilt Spangardt mit.
Lünen ist eine Stadt mit unterschiedlichen Facetten. Nah dran zu sein an den lokalen Themen, ist eine spannende Aufgabe. Obwohl ich schon lange in Lünen arbeite, gibt es immer noch viel zu entdecken.
