Hertie-Haus: Die Arbeiten im Innern schreiten voran

Fotostrecke und Rundblick

Spektakulär hatten die Bauarbeiten rund um und im ehemaligen Hertie-Haus begonnen. Inzwischen ist von den Arbeiten nicht mehr so viel zu sehen. Doch mitnichten bedeutet dies, dass nicht mehr gearbeitet würde. Wir haben uns auf der Baustelle umgesehen und Bilder mitgebracht.

Lünen

, 06.05.2015, 15:29 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im 1. Obergeschoss, wo Innenhof und Wohnungen entstehen, sind die Gerüste hochgezogen.

Im 1. Obergeschoss, wo Innenhof und Wohnungen entstehen, sind die Gerüste hochgezogen.

Von außen ist nicht viel zu sehen, doch im Innern und im Keller des ehemaligen Hertie-Gebäudes läuft der Umbau weiter. Dort werden Treppenhäuser betoniert und  Aufzugsschächte gemauert.

Gleichzeitig entsteht an der Seite zur Bäckerstraße hin die Einfahrt zur künftigen Tiefgarage. Die Stützen für die Rampe sind bereits gegossen.  „Alles geht normal seinen Gang“, sagt Friedhelm Deuter, Geschäftsführer des Bauvereins.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So sieht es jetzt auf der Hertie-Baustelle aus

Spektakulär waren die Bauarbeiten zeitweise am alten Hertie-Haus. Doch in letzter Zeit scheint Stillstand zu herrschen. Doch das täuscht: Im Innern laufen derzeit Betonier-Arbeiten, etwa für Treppenhäuser und Aufzugsschächte. Viele Folgeaufträge für Sanitär- und Elektro-Arbeiten sowie für die Lüftungsanlage sind ebenfalls bereits vergeben.
06.05.2015
/
Hier soll die Einfahrt zur Tiefgarage entstehen.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Betonarbeiten im Inneren des ehemaligen Hertie-Gebäudes.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Drei Haupttreppenhäuser mit drei Aufzügen wird das neue Wohn- und Geschäftshaus imn ehemaligen Hertie-Gebäude haben. Die werden momentan betoniert.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Eine Rampe soll von hier aus in die Tiefgarage führen.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Um die Rampe für die Tiefgarageneinfahrt herstellen zu können, muss eine 36 Zentimeter dicke Betonschicht im vorderen Bereich abgetragen werden.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Im ersten Stock sollen künftig Wohnungen entstehen.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Polier Reiner Kellermann.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Im 1. Obergeschoss, wo Innenhof und Wohnungen entstehen, sind die Gerüste hochgezogen.© Foto: Magdalene Quiring-Lategahn
Schlagworte

Die Lüner verfolgen interessiert, wie sich der einstige Kaufhaus-Klotz zum modernen Wohn- und Geschäftszentrum wandelt. Im Erdgeschoss sind Handel und Gastronomie vorgesehen, darüber Mietwohnungen teilweise über zwei Etagen.

Bis die Umzugswagen vorfahren, ist noch viel zu tun. „Die Aufträge für Heizung, Sanitär, Elektro und Lüftung sind vergeben“, sagt Deuter. In den nächsten Wochen beginnen parallel zu den Maurerarbeiten die Grobinstallationen.

Gebaut wird quasi ein Neubau im Altbau. Auch Fertigelemente mit größeren Glasflächen sind vorgesehen. Sie öffnen den Blick auf den begrünten Innenhof. Die Fertigstellung ist Ende 2015/Anfang 2016 vorgesehen.

Von innen sieht die Baustelle so aus:

Schlagworte: