
© Stachelhaus
Grüne in Lünen suchen Bürgermeister-Kandidaten per Stellenausschreibung
Kommunalwahl 2020
Die Lüner Grünen sind auf der Suche nach einem „unabhängigen und kritischen Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Lünen“. Und zwar per Stellenausschreibung.
Auf der Suche nach einem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Herbst dieses Jahres gehen die Lüner Grünen einen nicht ganz alltäglichen Weg:
Wie die Partei der Redaktion am Dienstag (28.1.) auf Anfrage schriftlich mitteilte, sei auf der letzten Mitgliederversammlung (Montag, 27.1., Anm. d. Red.) der Beschluss gefasst worden, die Suche nach einem geeigneten Kandidaten oder einer geigneten Kandidatin auszuweiten und eine Stellenausschreibung in den Printmedien und in den sozialen Netzwerken zu starten.
„Blick über den Tellerrand“
„Wir möchten unseren Blick auch über den Tellerrand hinaus öffnen, um die geeignetste Person für Lünen zu finden“, wird Ute Brettner, neben Erika Roß Parteisprecherin, in dem Antwortschreiben zitiert.
Zum Prozedere heißt es in dem Schreiben wörtlich weiter:
- Bis Ende Februar wird das Bewerbungsverfahren ausgeschrieben.
- Danach wird ein internes Team geeignete Bewerber auswählen, die zu einem Kennenlernen in einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
- Diese Gespräche sollen jedoch nicht, wie eigentlich üblich, hinter verschlossenen Türen stattfinden, sondern öffentlich.
- Informationen dazu folgen über die Presse und die sozialen Netzwerke.
- So haben interessierte Bürger ebenso wie die Grünen die Möglichkeit, ihre Fragen an die Bewerber zu richten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
- Es ist ein gutes Format, um einerseits zu erfahren, was den Einwohnern besonders am Herzen liegt und andererseits auch, um zu sehen, wie sich die Bewerber im Umgang mit den Menschen und ihren Anliegen verhalten.
- Letztendlich wird die Entscheidung für die Auswahl bei der grünen Basis liegen.
Der ideale Bewerber
„Gesucht wird eine Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz und Verwaltungserfahrung, die gleichzeitig mit Mut und Zuversicht kreative Zukunftsvisionen für Lünen entwickelt und im Team mit ca. 1500 Mitarbeitern Lünen voranbringt“, heißt es in der Stellenausschreibung, die unserer Redaktion vorliegt:
Sie können das Dokument mit der Zoomfunktion (oben rechts) vergrößern. Alternativ können sie die ganze Seite aufrufen, indem sie auf das Symbol mit vier Pfeilen klicken (unten links).
Kandidaten beziehungsweise potenzielle Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 13. September dieses Jahres sind:
- Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns, der aus dem Amt heraus für eine zweite Amtszeit kandidieren will.
- Kandidat der Lüner SPD ist der ehemalige NRW-Arbeitsminister und Landtagsabgeordnete Rainer Schmeltzer.
- Kandidat der Lüner CDU soll nach Informationen unserer Redaktion CDU-Fraktionschef Christoph Tölle werden.
- Die Lüner FDP will über die Aufstellung eines Kandidaten auf ihrer Klausurtagung am Sonntag (2. Februar) entscheiden. Nach Parteiangaben soll es einen „ernsthaften Interessenten“ geben.
Jahrgang 1968, in Dortmund geboren, Diplom-Ökonom. Seit 1997 für Lensing Media unterwegs. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen.
