Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen bis spätestens 2033 in EU-Führerscheine umgetauscht werden. Die EU will damit die Führerscheine standardisieren sowie möglichst fälschungssicher machen.
Um die Behörden nicht zu überlasten und lange Wartezeiten zu vermeiden, gelten je nach Alter und Ausstellungsdatum der Fahrerlaubnis in Deutschland sehr unterschiedliche Umtauschfristen. Eine läuft in den nächsten Tagen ab: Wer zwischen 1959 und 1964 geboren ist, muss bis zum 19. Januar 2023 seinen Führerschein umtauschen. Unsere Redaktion hat der Führerscheinstelle des Kreises Unna dazu einige Fragen gestellt – und folgende Antworten erhalten.
Wie viele Führerscheine wurden bisher beim Kreis Unna umgetauscht und wie viele müssen noch getauscht werden?
Eine erste Frist lief am 19. Januar 2022 ab. Bis dahin mussten die Angehörigen der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 ihre Führerscheine tauschen. Von 25.277 Alt-Führerscheinen wurden 20.859 getauscht. Das entspricht nach den Angaben der Führerscheinstelle einer Umtauschquote von 82,5 Prozent.
Ganz anders sieht es im aktuellen Umtausch-Zeitraum aus. Von 23.705 Führerscheinen aus den Geburtsjahrgängen 1959 bis 1964 wurden erst 7294 getauscht. Das ergibt eine recht magere Quote von 30,8 Prozent.
Die Geburtenjahrgänge vor 1953 müssen den Alt-Führerschein erst zum Stichtag 19. Januar 2033 umtauschen. Deshalb lägen zu diesen Jahrgängen noch keine Daten vor, heißt es vom Kreis Unna.
Die Jahrgänge 1965 bis 1970 haben Zeit bis zum 19. Januar 2024 (siehe auch Grafik).

Welche Sanktionen drohen, wenn ein Führerschein nicht rechtzeitig umgetauscht wird?
Eine Sanktionierung erfolgt, wenn überhaupt, nur durch die Polizei, im Rahmen der Überwachung des laufenden Verkehrs. Laut § 4 Absatz 2 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) müssen Kraftfahrer bei jeder Fahrt einen gültigen Führerschein vorweisen können. Werden Sie bei einer Polizeikontrolle ohne das Dokument erwischt, leisten Sie sich eine Ordnungswidrigkeit und müssen mit einem Verwarnungsgeld von 10 Euro rechnen.
Mit welchen Kosten ist der Umtausch eines Führerscheins verbunden?
Der Umtausch eines Führerscheins kostet in der Regel 25,30 Euro. Soll der Kartenführerschein im Rahmen des Direktversandes von der Bundesdruckerei nach Hause geschickt werden, kostet dies zusätzlich 5,50 Euro.
Führerschein-Tausch: „Mein Freund durfte plötzlich nur noch Motorrad fahren“
Apotheken-Schließungen: Vier Städte im Kreis Unna sind die Verlierer
Dezernenten-Stelle: Kreis Unna sucht erstmals Spitzenkraft mit Hilfe von Personalberatung