Zum Abschluss der Sommerreihe „Freiluft Kultur“ ist die Kaberettistin Barbara Ruscher im Südpark aufgetreten. Mit dem Boot wurde die Künstlerin zu ihrer Bühne, der Insel im Südpark, gebracht.

© Michael Blandowski

„Freiluft Kultur“ Lünen feiert Abschluss mit Barbara Ruscher auf der Insel

rnFreiluft Kultur

Das letzte Konzert der Reihe „Freiluft Kultur“ in Lünen war gleichzeitig eine Premiere. Die Kabarettistin Barabara Ruscher begeisterte das Publikum im Südpark von einer Insel aus.

Lünen-Süd

, 30.08.2021, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zum Abschluss der Sommerreihe „Freiluft Kultur“ am Sonntag (28.9.) wurden im Südpark in Lünen-Süd fast zwei Stunden lang Comedy am laufenden Band geboten. Die letzte Veranstaltung der Reihe in dieser Saison war gleichzeitig eine Premiere. Zum ersten Mal war der Südpark als Veranstaltungsort mit im Programm. Möglich macht es eine Kooperation des Kulturbüros Lünen mit dem Freundeskreis Südpark.

Der Auftritt auf der großen Bühne ist der bekannten Kabarettistin Barbara Ruscher an diesem Tag verwehrt geblieben. Der guten Stimmung konnte aber auch das herbstliche Wetter mit Regen keinen Abbruch tun. Für Ruscher gab es außerdem eine Bootsfahrt zu einer kleinen Insel im Südpark. Nicht nur unter dem regensicheren Zelt verfolgte eine Vielzahl an Besuchern die kostenlose Veranstaltung vom anderen Ufer aus.

Dem schlechten Wetter zum Trotz waren viele Besucher gekommen. Die Plätze am Ufer boten einen guten Blick auf die Bühne: Die Insel im See des Südparks.

Dem schlechten Wetter zum Trotz waren viele Besucher gekommen. Die Plätze am Ufer boten einen guten Blick auf die Bühne: Die Insel im See des Südparks. © Michael Blandowski

Insel im Südpark statt großer Showbühne

„Endlich mal zu Beginn keine Showbühne, dafür eine Bootsfahrt mit Fährmann Rainer Roch von den Südparkfreunden, einfach super und geil“, begrüßte die Kölner Künstlerin und zweifachen Mutter dann auch das Publikum. Angekommen auf der „einsamen Insel“, ging es vor den Augen der erwartungsvollen Gäste dann auch munter zur Sache.

„In jedem Haushalt gehört ein Hund, genauso wie Karl Lauterbach in jede TV-Show“, in Anspielung auf die Corona-Pandemie. Aber auch die Schwaben wurden mit Hohn überschüttet. „Wenn in Stuttgart Marathon ist, wird den Läufern noch die Post mitgegeben“, scherzte Ruscher über deren legendäre Knauserigkeit.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Barbara Ruscher bei Freiluftkultur im Südpark

Zum Abschluss der Konzertreihe "Freiluft Kultur" in Lünen gab es eine Premiere: Die Kölner Kabarettistin Barabara Ruscher trat im Südpark auf.
30.08.2021

Und auch ihre eigene Heimat nahm die Kaberttistin aufs Korn: „Eine Woche WLAN-Ausfall in Köln-Ost, einfach einladend, um mich eine Woche um meine Kinder zu kümmern“.

„Klasse und bissig“

Das kam gut an. „Ich finde die Veranstaltung einfach klasse und bissig“, so Hans-Georg Fohrmeister. „Für mich ist das Programm unterhaltsam und witzig. Einfach aus dem Leben und mit einem Augenzwinkern“, meinte der Brambaueraner Ludwig Geiger.

Mit reichlich Abstand von der Bühne zum Publikum brachte Barbara Ruscher gute Laune in den Südpark.

Mit reichlich Abstand von der Bühne zum Publikum brachte Barbara Ruscher gute Laune in den Südpark. © Michael Blandowski

Auch von Seiten der Stadt Lünen als Veranstalter gibt es zum letzten Akt der Sommerreihe „Freiluft Kultur“ ein positives Feedback.

„Das ist ein neuer Ort für Kultur. Ich bin froh, dass wir die Reihe trotz Corona gut über die Bühne bringen konnten. Ferner möchte ich mich auch bei unseren Sponsoren bedanken. Gleichwohl kann diese Veranstaltungsreihe auch als Aufschlag für neue Projekte genutzt werden“, meinte Barbara Kastner, Leiterin Kulturbüro Stadt Lünen.

Schlagworte: