Freibad
Freibäder in Lünen: Besucherzahlen gehen wieder deutlich zurück
Sehr voll war es am 17. Juni (Donnerstag) im Freibad Cappenberger See. Zeitweilig schien die Begrenzung überschritten worden zu sein. Inzwischen hat sich die Lage aber wieder beruhigt.
Beim Freibad Cappenberger See sind die Besucherzahlen beschränkt. © Gütnher Goldstein
Auf der Internetseite der Bädergesellschaft Lünen, zu der das Freibad Cappenberger See gehört, schien die maximale Besucheranzahl von 800 Leuten deutlich überstiegen zu sein: 800 Besucher waren laut Button zugelassen, die Anzeige wies aber 1000 Besucher auf. Bisher konnten die Zuständigen der Bädergesellschaft noch nicht genau erläutern, warum die Zahl auf 1000 angehoben wurde. Laut Homepage wären bei einer Inzidenz von unter 35 nur 800 Badegäste zugelassen.
Wieder weniger Besucher
Mittlerweile hat sich die Situation wieder entspannt. Am 18. Juni (Freitag) waren die Werte deutlich unterhalb der 1000er- (oder 800er-)Grenze. Zeitweilig waren es nur um die 100 Schwimmer, die zur selben Zeit im Freibad Cappenberger See ihre Bahnen zogen. Am 21. Juni (Montag) waren es noch weniger. Teilweise waren nur 15 bis 20 Besucher gleichzeitig im Freibad. Das wird aber sicherlich auch an den deutlich niedrigeren Temperaturen gelegen haben. Waren es vergangene Woche noch 30 Grad und mehr, sind es mittlerweile eher 20 bis 25 Grad.
Auch im Freibad Brambauer hielt sich die Besucherzahl in den vergangenen Tagen im niedrigen Bereich. Erlaubt waren 400 Besucher zeitgleich. Aber am 21. Juni (Montag) waren teilweise nur zwei Schwimmwillige zeitgleich im Bad. Auch hier dürfte das weniger gute Wetter der Grund dafür gewesen sein.