Schulen und Corona
Frei am Rosenmontag: Doch Unterricht an manchen Grundschulen in Lünen
Zunächst sah es so aus, als hätten sich die Schulen in Lünen darauf geeinigt, am Rosenmontag frei zu haben. In einer Grundschule soll Unterricht jedoch stattfinden. Eine andere wartet noch ab.
Dieses Jahr fällt Karneval aus. Wie es mit dem Rosenmontag weitergeht ist an vielen Schulen noch unklar. © picture alliance/dpa
Wie unsere Redaktion zunächst berichtete, hatten sich Schulen in Lünen darauf verständigt, am Rosenmontag trotz des ausfallenden Karnevals durch Corona einen beweglichen Ferientag einzulegen. Für viele Schulen ist der freie Tag eigentlich Standard. Am Mittwoch (10.2.) haben daraufhin Grundschulen mit der Redaktion Kontakt aufgenommen. Eine will die Entscheidung, ob es Unterricht geben wird oder nicht, an die Konferenz der Ministerpräsidenten binden.
So hofft Iris Lüken, Schulleitung Osterfeldschule, auf eine Entscheidung zugunsten des Präsenzunterrichts: „Es gibt viele Kinder die darauf angewiesen sind einen Lehrer bei sich zu haben.“ Für die Schule stehe fest, dass Präsenzunterricht stattfinden solle, wenn er denn möglich sei.
Auch an der Matthias-Claudius-Grundschule wurde über den Rosenmontag diskutiert. Hier ist man zu dem Schluss gekommen den Unterricht in jedem Fall stattfinden zu lassen.
Pflegschaftsvorsitzende Anika Hallmann: „Die Schule hat sich mit dem Kollegium zusammengesetzt und so entscheiden. Das ist der beste Weg, um den Schülern möglichst viel Unterricht zu geben.“ An den weiterführenden Schulen wird der Rosenmontag ein beweglicher Feiertag bleiben. Viele Schulen nutzen die freie Zeit, um die Anmeldungen für das nächste Schuljahr vorzubereiten.