Frauentag mit viel Tanz, Kunst für wenig Geld - und der Frühling kommt

© Veranstalter

Frauentag mit viel Tanz, Kunst für wenig Geld - und der Frühling kommt

rnVorschau aufs Wochenende

Das Wochenende steht im Zeichen des Weltfrauentages, der am Freitag stattfindet, sich aber auch auf den Samstag erstreckt. Was es sonst noch in Lünen gibt, lesen Sie in unserer Übersicht.

Lünen

, 07.03.2019, 11:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Freitagabend (8.3.) holt die Rockband „Pinski“ aus Köln um 20.30 Uhr ihr Konzert im Greif, Münsterstraße 249, nach. Ursprünglich hätten die vier Musiker aus Köln bereits am 2. Februar in Lünen aufspielen sollen, der Gig musste jedoch krankheitsbedingt ausfallen. Nun also der zweite Versuch am Freitag - womit das Greif passend zum Weltfrauentag eine Band mit Frontfrau präsentiert: Insa Reichwein (Gesang, Gitarre) wird begleitet von Ian Alexander (Gitarre), Chris Streidt (Bass) und Stephan Schöpe (Schlagzeug).

Für Samstag (9.3.) lädt das Multikulturelle Forum ab 10 Uhr gemeinsam mit dem Frauenbüro der Stadt Lünen zum Frauenfrühstück in der Münsterstraße 1-3 ein. Dabei diskutieren die Teilnehmerinnen über „Geschlechterrollen in Familie, Beruf und Freizeit im internationalen und deutschen Kontext“. Im Anschluss stehen Tänze aus unterschiedlichen Ländern auf dem Programm - und zwar nicht nur zum Zugucken, sondern auch zum Mitmachen.

Mit verschiedenen kulinarischen Beiträgen und viel Musik serviert das Multikulturelle Forum wieder ein Frauenfrühstück.

Mit verschiedenen kulinarischen Beiträgen und viel Musik serviert das Multikulturelle Forum wieder ein Frauenfrühstück. © Kurtz (A)

Kunstwerke für weniger als 100 Euro

Ebenfalls zum Tanz bitten die Integrationsbeauftrage Dr. Aysun Aydemir, der Integrationsrat der Stadt Lünen sowie Regina Hunschock, Leitung des Bürgerzentrums Gahmen. Genau dort, Kümperheide 2, findet am Samstag (9.3.) ab 16 Uhr das multikulturelle Frauentanzfest statt, das natürlich auch im Zeichen des Weltfrauentags steht.

Als „klein aber fein“ beschreibt das Team des Atelierhauses, Holtgrevenstraße 1, seine Ausstellung „Kuh“. Das steht für „Kunst unter hundert“ und findet am Samstag (9.3.) sowie am Sonntag (10.3.) jeweils von 11 bis 18 Uhr zum insgesamt dritten Mal statt. Der Titel ist Programm: Künstler bieten Werke für unter einhundert Euro an.

Die Lüner Foto-Künstlerin Melanie Loch war bereits bei „Kunst unter hundert“ im Atelierhaus zu Gast.

Die Lüner Foto-Künstlerin Melanie Loch war bereits bei „Kunst unter hundert“ im Atelierhaus zu Gast. © Beuckelmann (A)

Der Hansesaal läutet am Sonntag (10.3.) den Frühling ein: Von 11 bis 17 Uhr findet der Frühlingsbasar statt. rund 60 Aussteller präsentieren passende Dekoartikel und Kunsthandwerk an der Kurt-Schumacher-Straße 41.