Fehler im Lüner Abfallkalender WBL ziehen die Müllabfuhr in der Osterwoche vor

Veränderte Termine: Mülltonnen schon am Sonntag an die Straße stellen
Lesezeit

Das ist kein Scherz. Den Wirtschaftsbetrieben Lünen (WBL) ist es ernst damit: Ihre Mitarbeiter leeren Mülltonnen einen Tag früher als eigentlich üblich. Das gilt für alle Bezirke, der erste ist schon an diesem Samstag, 1. April, dran.

Das Vorziehen der Leerung um einem Werktag wird sich die ganze Woche bis Gründonnerstag durchziehen, auch wenn im Abfallkalender an einer Stelle etwas anderes zu lesen ist. „Im gedruckten Abfuhrkalender 2023 befindet sich leider ein Druckfehler“, teilt das WBL-Team mit. Dort sei die blaue Papiertonne „fälschlicherweise auf den 4. April gerutscht“. Wer sie tatsächlich dann erst rausstellt, muss vier Wochen warten auf die nächste Abfuhr. Denn richtig ist, dass die Müllabfuhr bereits am Montag (3.4.) die Tonne leert.

Das lange Ausschlafen sollten Lünerinnen und Lüner, die im Abfuhrbezirk 1 wohnen, an diesem ersten Samstag der Osterferien 2023 lieber ausfallen lassen. Oder zumindest kurz unterbrechen, um vor die Tür zu springen. Denn die Wertstofftonnen, die üblicherweise montags dran sind, werden dann geleert.

Auch für Montag gilt: Früh aufstehen, wer nicht das Nachsehen haben möchte. Denn dann werden die Tonnen abgeholt, die üblicherweise erst am Dienstag an der Reihe sind. Die WBL raten, sie am besten schon am Sonntagabend vors Haus zu schieben. Egal, wann es passiert: Um 6 Uhr morgens sollten die Behälter abfuhrbereit sein. Das gilt auch für die Folgetage.

„In der Woche nach Ostern wird aufgrund des Ostermontags nachgefahren“, wie die WBL mitteilen. Das bedeutet: Die Müllabfuhr findet dann zwischen Dienstag und Samstag statt.

Nach Streik im Öffentlichen Dienst: Papiertonnen bleiben in Lünen stehen

Kitas, Bus und Bahn und Müllabfuhr: In Lünen steht Dienstag wieder ein Streik an

Neuer Verein „Mein sauberes Lünen“: Müllsammel-Aktion erst der Anfang