Familientag auf der Himmelfahrtskirmes Freie Fahrt auf dem Karussell sorgt für strahlende Gesichter

Himmelfahrtskirmes: Freie Fahrt auf dem Karussell sorgt für strahlende Gesichter
Lesezeit

Eltern konnten ihren Geldbeutel schonen, die Kinder waren glücklich, weil sie zweimal fahren durften und die Aussteller erfreuten sich über jede Menge Kundschaft. Dazu strahlte auch noch die Sonne und sorgte für angenehme Temperaturen in der Lüner Innenstadt. Der zweite Tag der Himmelfahrtskirmes war Familientag und hatte in diesem Jahr nur Gewinner zu verzeichnen.

Lisa Kampert, Mutter eines zweijährigen Sohnes, kommt aus Werne und war positiv überrascht über die Coupon-Aktion, die es ermöglichte, für den Preis von einer Fahrt, gleich zweimal zu fahren. Ihr Mann, der den Kinderwagen schob, zeigte sich zudem begeistert über die geschaffene Barrierefreiheit auf der Kirmes.

Familienvater Mirco Rogalla stand mit seiner Frau an einem Karussell auf dem Theaterplatz und schaute seinen beiden Kindern beim Fahren zu. Auch er hat von den Coupons Gebrauch gemacht. Somit sparte er drei Euro, so viel kostet nämlich eine Tour auf dem Karussell. Er sagte: „Es ist ansonsten ziemlich teuer. Wenn beide Kinder drauf wollen, überlegt man sich das schon." So waren am Ende dann doch alle zufrieden.

Auch das DRK und die Polizei waren vor Ort. Doch viel zu tun war an den ersten beiden Tagen nicht. Bislang habe es keine Notfälle gegeben, sagte ein Sprecher des DRK. Die Einsätze würden sich bislang auf kleinere Hilfestellungen beschränken und seien vergleichbar mit den Jahren zuvor.

Die Himmelfahrtskirmes in Lünen startet: Wir haben Live für Sie berichtet

Himmelfahrtskirmes 2023 in Lünen: Letzte Vorbereitungen an „X-Factor“ und „Fighter“

Lüner Himmelfahrtskirmes 2023: Auch schwindelerregende Erlebnisse sind vorprogrammiert