Wer schwindelfrei ist, kommt auf der Himmelfahrtskirmes, die bis zum Sonntag (21. Mai) in der Lüner Innenstadt stattfindet, voll auf seine Kosten.
Das Highlight stellt auf dem Theaterplatz in diesem Jahr zweifellos der „Fighter" dar, der zwei Gondeln auf bis zu 125 km/h beschleunigen kann. Es gebe zwei Techniken, erzählten zwei Mitarbeiter der Redaktion. Einen Automatik-Gang und dazu die Möglichkeit, die Geschwindigkeit des „Fighters" manuell zu steuern. Mit einer Höhe von 42 Metern wird das Fahrgeschäft auch den X-Factor, der die Leute in 25 Meter Höhe schleudert, übertrumpfen.

Beim X-Factor wurden am Dienstag noch ein paar Schrauben festgedreht, ansonsten ist die Riesen-Schaukel einsatzbereit. Anders als bei vergleichbaren Schaukeln würden sich die Sitze beim X-Factor auch nach vorne umdrehen, erzählte ein Mitarbeiter während der letzten Vorbereitungen.
Wer sich weniger für Geschwindigkeit und Umdrehungen begeistert, kann auf der Kirmes aber auch einfach nur etwas essen oder Pfeile werfen. Am Wurfstand ist der Hauptgewinn eine riesige Plüsch-Avocado. Zu Essen gibt es auf dem Theaterplatz neben Churros und Mandeln unter anderem auch gewürzte Spiralkartoffeln.
Maikirmes in Werne 2023: Regen kann Vorfreude auf vier Kirmestage nicht trüben
Kirmes NRW 2023: Die wichtigsten Termine in der Übersicht
Lüner Himmelfahrtskirmes 2023: Auch schwindelerregende Erlebnisse sind vorprogrammiert