Die Polizei Dortmund fahndet derzeit in zwei Kriminalfällen aus Lünen mit Fotos nach den Tatverdächtigen. © dpa
Polizei
Fahndungen in NRW: Tatverdächtige aus Lünen werden mit Fotos gesucht
Im Fahndungsportal der Polizei NRW wird derzeit nach über 350 Menschen gesucht. Auch zwei Verbrechen aus Lünen findet man dort. Erkennen Sie die Verdächtigen auf den Fotos?
Das landesweite Fahndungsportal des Landes NRW umfasst derzeit (Stand 14.02.22) 361 Einträge zu unaufgeklärten Verbrechen oder vermissten Personen. In fünf sogenannten Top-Fahndungen - also brandaktuellen, dringlichen Fällen - sucht die Polizei aktuell mit Fotos nach drei vermissten Personen, einer des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs verdächtigen Frau sowie einem Mann, der einen versuchten Mord begangen haben soll. Die restlichen Fahndungen in NRW betreffen weniger schwere Fälle - darunter zwei aus Lünen. Vielleicht erkennen Sie ja einen oder mehrere Tatverdächtige auf den Fotos:
Einbruch:
Am 2. August 2021 sollen zwei Männer zwischen 11 und 14.50 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Ottostraße in Brambauer eingebrochen sein. Laut Polizei hebelten die Täter die Terrassentür auf, durchsuchten das Haus und entwendeten Schmuck und Bargeld. Einer der beiden Unbekannten konnte durch eine Überwachungskamera eines angrenzenden Schnellimbisses aufgezeichnet werden.
Dieser Mann wird verdächtigt, am 2. August 2021 mit einem Komplizen in ein Haus an der Ottostraße in Brambauer eingebrochen zu sein. © Polizei
Sachbeschädigung:
In der Halloween-Nacht vom 31.10 auf den 1.11.21 zerstörten fünf unbekannte Tatverdächtige insgesamt 26 Laternen an der Bebelstraße in Lünen. Sie sollen die Abdeckungen an den Laternenmasten geöffnet und die darin liegenden Stromleitungen unter Einsatz von Äxten und anderen Tatwerkzeugen zerstört haben. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Einer der Tatverdächtigen trug dabei eine auffällige Maske mit langen blonden Haaren, die zwischenzeitlich abgesetzt wurde.
Unbekannte machen sich in der Nacht zum 1.11.21 an eine Laterne an der Bebelstraße zu schaffen. © Polizei
Einer der Tatverdächtigen trug bei der Tat eine Maske mit langen blonden Haaren (links), die er zwischenzeitlich absetzte (rechts). © Polizei
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.