Das Elterngeld gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Beim Kreis Unna kann die Familienleistung beantragt werden. Zuletzt mussten sich Familien aber auf lange Wartezeiten einstellen. Das soll sich mit einem neuen Konzept ändern.
Mitarbeiter zeitweise nicht erreichbar
Die Elterngeldstelle des Kreises ist in allen Städten und Gemeinden für die Auszahlung von Elterngeld verantwortlich. Zeitweise waren die Mitarbeiter aber überhaupt nicht erreichbar, wegen Überlastung wurde sogar das Telefon abgestellt. Das Elterngeld kam erst mit monatelanger Verspätung.
„Die Elterngeldstelle des Kreises Unna stellt sich mit einem neuen Erreichbarkeitskonzept breiter auf. Neben der aktuell nur telefonisch stattfindenden Beratung werden auch wieder persönliche Beratungstermine angeboten“, heißt es in einer Mitteilung des Kreises.
Demnach besteht das neue Beratungsangebot nun aus drei Säulen: telefonischer Erreichbarkeit für Kurzanliegen; persönliche oder telefonische Beratungstermine; Beratung per Telefon oder Videochat am Abend.
Persönliche oder telefonische Beratungstermine sind buchbar über das Serviceportal der Kreisverwaltung:
- montags: 14 bis 15 Uhr
- dienstags: 8.30 bis 9 Uhr und 12 bis 12.30 Uhr
- mittwochs: 14.30 bis 16 Uhr
- donnerstags: 7.30 bis 10 Uhr
Videoberatung am Donnerstag
Zusätzlich können sich Eltern ab sofort alle zwei Wochen donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr telefonisch oder per Videochat beraten lassen. Auch diese Termine sind über das Serviceportal buchbar.
„Wir erwarten uns hierdurch, für Elterngeldbezieher zukünftig ein optimales Beratungsangebot anbieten zu können und erhoffen uns eine hohe Bürgerzufriedenheit“, sagt Christine Anetsberger, Sachgebietsleiterin Kindertagesbetreuung und wirtschaftliche Hilfen.
Zur Abrundung des neuen Konzepts sollen zukünftig ein- bis zweimal im Jahr Informationsveranstaltungen für werdende Eltern angeboten werden. Der erste Termin ist Dienstag, 16. Mai, ab 17.30 Uhr in der Aula des Hellweg-Berufskollegs in Unna (Platanenallee 18). Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten per Mail an elterngeld@kreis-unna.de.
Gutachten zu Kreisjugendamt: Zu viele Stellen, aber schlechte Arbeitsaufteilung
Zu überlastet: Elterngeldstelle stellt Telefone ab – Anträge bleiben wochenlang liegen