Passanten am Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen-Oberaden staunten am Montagmorgen nicht schlecht, als ein Bagger mit Greifarm von einem Schiff aus ein Auto aus dem Wasser zog. Das Fahrzeug, bei dem es sich mutmaßlich um ein Cabrio handelte, sah zudem noch ziemlich neu aus und schien noch nicht lange im Wasser gelegen zu haben.
Ob das Fahrzeug am Fundort in Höhe von Heiler Kirchweg-Brücke und Wasserstadt gezielt ins Wasser gefahren oder durch Schiffe dorthin getrieben wurde, ist unklar. Ebenso die Frage, warum das Fahrzeug im Wasser lag.
Die Wasserschutzpolizei stand am Morgen zunächst vor einem Rätsel. Immerhin wurde ersten Informationen zufolge keine Person in dem Wrack entdeckt. Ob es sich jedoch um einen Unfall handelte oder das Fahrzeug, weil möglicherweise Diebesgut, gezielt im Kanal versenkt wurde, müssen nun die Ermittlungen zeigen.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen wurde im Laufe des Vormittags an den Fundort gerufen. Es galt, einen Ölfilm zu beseitigen. Doch tätig werden musste die Feuerwehr nicht. „Der Einsatz wurde wegen Geringfügigkeit eingestellt“, erklärte Dirk Kemke, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen. Die Entscheidung sei gemeinsam mit der Unteren Wasserbehörde gefällt worden.