Endlich soll es eine für Mensch und Tier verträgliche Lösung geben.

Endlich soll es eine für Mensch und Tier verträgliche Lösung geben. © Peter Fiedler (A)

Ein Taubenhaus für Lünen: Ab jetzt muss es deutlich schneller gehen!

rnMeinung

In der Lüner City soll ein Taubenhaus entstehen. Für diese Entscheidung hat es Jahre gebraucht. Unser Autor meint, dass die Stadtverwaltung nun einen Zahn zulegen muss.

Lünen

, 29.06.2022, 14:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Politische Prozesse brauchen ihre Zeit. Verschiedene Meinungen wollen gehört werden, oft müssen Kompromisse geschlossen werden, um sich zu einigen. Die Mitglieder des Lüner Rates waren sich von Beginn an einig: Gegen die Tauben-Problematik in der Innenstadt muss etwas unternommen werden. Bis zu einer Lösung des Problems verstrich dennoch viel zu viel Zeit.

Bereits seit Jahren ist der Dreck, der durch die Tauben verursacht wird, vielen ein Dorn im Auge. Jahrelang ist allerdings nur wenig passiert. Dabei hat die Brücke an der Stadttorstraße – wo das Problem besonders groß ist – durch den anliegenden Parkplatz schon einen repräsentativen Charakter für die Innenstadt.

Jetzt lesen

Kein Großstadtflughafen

Dass nun mit einem Taubenhaus eine Lösung gefunden scheint, ist erfreulich. Dass allein bis zum Beschluss zur Planung (!) dieses Hauses mehrere Jahre vergehen, ist dagegen fast schon peinlich.

Die Umsetzung muss jetzt deutlich schneller gehen. Das wäre nicht nur schön für alle, die regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen mit dem Dreck konfrontiert werden. Auch den Tieren wäre damit geholfen – lässt sich die Taubenpopulation dadurch doch besser kontrollieren.

Weil es sich bei dem Projekt nicht um den Bau eines Großstadtflughafens oder einer Konzertstätte handelt, könnten die Tauben tatsächlich auf einen baldigen Umzug hoffen.

Schlagworte: