Ehemalige Villa Urbahn: Rodungen abgeschlossen, Dacharbeiten verzögern sich

Neues Museum

Die ehemalige Villa Urbahn soll zum neuen Stadtmuseum werden. Dafür sind einige vorbereitende Arbeiten nötig. Während bei den Rodungen alles nach Plan lief, verzögern sich die Dacharbeiten etwas.

Lünen

26.02.2021, 19:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Villa Urbahn wartet darauf, dass sie als Museum der Stadt Lünen aus dem Dornröschenschlaf geweckt wird.

Die Villa Urbahn wartet darauf, dass sie als Museum der Stadt Lünen aus dem Dornröschenschlaf geweckt wird. © Goldstein (A)

Die Arbeiten für Baum- und Heckenrodungen an der ehemaligen Villa Urbahn sind bereits abgeschlossen, teilt die Stadt mit. Die Dacharbeiten kamen durch den Wintereinbruch aber leicht ins Stocken.

Die Rodungsarbeiten waren Anfang Februar gestartet und sollten bis zum 28. Februar abgeschlossen sein, letztlich waren sie trotz des Wintereinbruchs sogar früher fertig geworden, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt.

Die Fällungen und Heckenrodungen dienen zum einen dazu, eine Baustellenzufahrt möglich zu machen und als Lagerfläche für die weiteren Bauarbeiten. Auf der Gebäuderückseite werden vorbereitende Arbeiten für den Neubau des Museums der Stadt Lünen durchgeführt.

Dacharbeiten sollen bis Ende März abgeschlossen sein

Die Bauarbeiten selbst sollen im kommenden August beginnen, da der Grundwasserspiegel in dieser Jahreszeit am niedrigsten ist und sich daher am besten für die komplexe Maßnahme eignet, so die Stadt. Die Arbeiten am Dach hatten sich zuvor bereits etwas verzögert aufgrund von Quarantäneverfügungen in der gesamten Belegschaft des ausführenden Betriebs. „Mögliche witterungsbedingte Verzögerungen wurden aber bereits im Vorfeld mit Zeitpuffern eingeplant, so dass die SLG (Stadtwerke Lünen Grundbesitz GmbH & Co. KG) davon ausgeht, dass die Dacharbeiten wie geplant bis Ende März 2021 abgeschlossen sein werden“, so die Stadt.

Bis zu den Bauarbeiten im August stehen nun die Planungen der technischen Gebäudeausrüstung mit anschließender Ausschreibungsphase an.

Jetzt lesen