Zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause lädt Günter Jewanski, Vorsitzender des Edelkatzen-Vereins Bergisch Land, wieder zu einer Katzenausstellung ein. Einschränkungen aber bleiben.

© DPA/Beuckelmann (A)

Edelkatzen zeigen sich in Brambauer von schönster Seite - aber ohne Gäste

rnWettbewerb

Die schönsten Edelkatzen kommen wieder nach Brambauer. Nach zweijähriger Coronapause schnurren im Bürgerhaus hübsche Samtpfoten. Für den Schönheitswettbewerb sind einige Änderungen angekündigt.

Brambauer

, 11.04.2022, 10:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Katzenfreunde haben sie schon vermisst: Zwei Jahre lang musste der Edelkatzen-Verein Bergisch Land auf die Präsentation der schönen Stubentiger verzichten, jetzt werden die Aussteller wieder nach Brambauer ins Bürgerhaus kommen. Allerdings sind es coronabedingt deutlich weniger als sonst. Zudem ist die Schau ohne Besucher geplant. „Man weiß ja im Moment gar nicht, was man machen soll“, sagt Vorsitzender Günter Jewanski.

Statt bisher 120 werden nur 40 Aussteller zugelassen, um die nötigen Abstände zu wahren. Etwa 90 Katzen werden sich jeweils am 16. und 17. April von ihrer schönsten Seite zeigen. Am Samstag (16. April) und Sonntag (17. April) lautet der Titel zunächst „Best in Show“, später geht es bei der Platzierung „Best of Best“ dann um das jeweils schönste Tier des Tages. Der Samstag steht auch im Zeichen „Gold“ im Gedenken an Anna Krüger, die stets Katzen mit goldenem Fell hatte.

Preisrichter schauen genau hin

Züchter und Aussteller auch aus Holland und Belgien haben sich angekündigt. Sie präsentieren Main Coon, British Kurzhaar, Perser, Russisch Blue, Orientalisch Kurzhaar und Peterbald. Die Preisrichter, die aus Deutschland, Belgien und Thailand kommen, bewerten Körperbau, Fell und Pflegezustand der Diven auf vier Pfoten.

Der Edelkatzen-Verein Bergisch Land hat 150 Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt