Drei weitere Todesfälle in Lünen - neue Infektionen mit Omikron
Coronavirus
Drei weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus meldet das Gesundheitsamt aus Lünen. Über Weihnachten sind außerdem weitere Fälle mit Omikron bestätigt worden.

Nach Weihnachten werden in Lünen drei neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. © picture alliance/dpa
Das Gesundheitsamt meldet am Montag (27.12.) drei weitere Todesfälle aus Lünen, die im Zusammenhang mit Corona stehen. Ein 94-jähriger Mann starb am 27. Dezember, eine 86-jährige Frau am 18. Dezember und eine 96-jährige Frau am 26. Dezember, wie der Kreis Unna mitteilt.
Zwei weitere Todesfälle werden aus den Städten Bergkamen und Unna gemeldet. Die Gesamtzahl der Todesfälle steigt in Lünen auf 142, kreisweit sind 544 Menschen mit oder an dem Virus gestorben.
Über die Weihnachtstage ist auch die Zahl der bestätigten Omikron-Fälle in der Lippestadt um drei gestiegen. Insgesamt sind damit bislang elf Infektionen mit der neuen Variante bekannt.
31 neue Fälle über Weihnachten
Über das gesamte Feiertagswochenende sind in Lünen 31 neue Coronafälle bekannt geworden. Weil im gleichen Zeitraum aber auch 70 Personen mehr wieder als Genesen gelten, sinkt die Zahl der aktiven Fälle um 42 auf 362 am Montag.
Auch die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Unna sinkt. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt der Wert aktuell bei 161,1. Bei der letzten Meldung des Kreises am Donnerstag (23.12.) lag die Inzidenz bei 204,8.
Das RKI weist darauf hin, dass über die Feiertage weniger Tests- und Meldungen eingegangen sind. Daher können die veröffentlichten Daten nur „ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage in Deutschland ergeben“.