Digitaltag 2022 in der Stadtbücherei Lünen: Rallye und Online-Shopping
Digitale Teilhabe
Auch in Lünen wird am 24. Juni des dritte bundesweite Digitaltag gefeiert. Dafür wird die Stadtbücherei zum Spielfeld für Kinder. Abends geht es dann um Online-Shopping und Fakeshops.
Der bundesweit dritte Digitaltag am 24. Juni ist ein Aktionstag, der die digitale Teilhabe in der Gesellschaft fördern soll. Dieses Jahr bietet auch die Stadtbücherei Lünen zwei Veranstaltungen zu dem Thema an, wie die Stadt Lünen mitteilt.
Nachmittags startet eine Digi-Rallye für Kinder ab 8 Jahren. Die Bücherei wird zum Spielfeld, wenn jeweils um 15 und 16 Uhr Zweierteams gegeneinander antreten und versuchen, bestimmte Stationen in der Bücherei zu erreichen.
Dabei gibt einer der Spielenden die Befehle und der andere führt sie aus, wofür vor jeder Runde verschiedene Aktionskarten gezogen werden. Doch Vorsicht: Die anderen Teams können einem einen Strich durch die Rechnung machen.
Online-Shopping, Zahlmethoden und Fakeshops
Um 18:30 Uhr gibt es in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Lünen und dem Netzwerk Altenarbeit Lünen eine Infoveranstaltung zum Thema Online-Shopping. Von AGB bis Zahlmethoden und von Fakeshops bis Widerruf wird über Rechte beim Online-Einkauf informiert und es werden typische Problemfelder beleuchtet.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung unter Tel (02306) 104 26 17 oder direkt in der Stadtbücherei, Stadttorstraße 5, ist erforderlich.