Nach Demo gegen Rechts in Lünen Rainer Schmeltzer: „Wir werden weiter machen“

Rainer Schmeltzer nach Demo gegen Rechts: „Wir werden weiter machen“
Lesezeit

„Mehr als zufrieden“ hat sich Rainer Schmeltzer am Samstag (27.1.) von der Demo gegen Rechts und für Demokratie auf dem Lüner Marktplatz gezeigt. Die gesamte Stadtgesellschaft sei auf den Beinen gewesen, meinte der Koordinator des Lüner Aktionskreises gegen Rechtsradikalismus, der die Großveranstaltung organisiert hatte. Jetzt müsse es aber weitergehen, so Schmeltzer, damit der eindrucksvolle bürgerliche Protest kein Strohfeuer bleibe. Der Lüner Landtagsabgeordnete hat da auch schon Ideen.

Dass Lünen den überparteilichen Aktionskreis gegen Rechts bereits habe, sei ein großes Glück. Schon in den Vorjahren hatte er Kundgebungen gegen Demokratiefeinde organisiert. Doch noch nie waren so viele Menschen auf den Beinen wie am Samstag. Alle im Aktionskreis - von Vereinen über Kirchen bis zu politischen Gruppierungen - hätten per Telefon und Mail sofort ihre Mithilfe angekündigt gehabt, als es darum ging, die Demo auf dem Willy-Brandt-Platz zu organisieren. Jetzt gelte es, sich auch persönlich zusammenzusetzen, um die nächsten Schritte zu planen - und auch die nächsten Veranstaltungen.

Den AfD-Politikern, die behaupteten, die bundesweite Protestwelle würde schon bald verebben, müssten alle bürgerlichen Kräfte mit langem Atem und kreativen Ideen entgegentreten. „Wie das aussehen kann, werden wir in den nächsten Tagen beraten.“

Demo gegen Rechts in Lünen mit 2500 Menschen : Eine andere Zahl ist entscheidend

Video: Die ganze Demo gegen Rechts in Lünen: „Menschenrechte statt rechte Menschen“

Viele Bilder : Eindrücke von der Demo gegen Rechts in Lünen