Coronavirus: Inzidenz für den Kreis Unna sprunghaft angestiegen
Pandemie
Der anhaltende Trend bei den Neuinfektionen schlägt sich nun auch in der Sieben-Tages-Inzidenz nieder: Sie ist für den Kreis Unna sprunghaft angestiegen.

Im Kreis Unna ist die Sieben-Tages-Inzidenz wieder deutlich angestiegen. © Alexander Heine
Für den Kreis Unna ist die Sieben-Tages-Inzidenz sprunghaft angestiegen. Wie das Landeszentrum Gesundheit auf Basis der Meldungen bis Mitternacht mitteilt, liegt die Inzidenz in der Region nun bei 84,3 laborbestätigten Infektionen mit Covid-19 pro 100.000 Einwohner – das ist gegenüber dem Vortag, als der Wert noch bei 73,7 lag, ein Anstieg um mehr als zehn Fälle.
Es ist eine Entwicklung, die in Anbetracht der Meldungen des Gesundheitsamts des Kreises Unna zu erwarten war. Montag 77, Dienstag 60 und Mittwoch 71 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus – ein anhaltend negativer Trend, der sich nun eben auch in der Sieben-Tages-Inzidenz widerspiegelt. Gleichwohl liegt der Wert für den Kreis Unna nach wie vor deutlich unter dem landesweiten Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen: Nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit weist NRW am Donnerstag eine Inzidenz von 113,4 aus.
Höchste Inzidenz im Märkischen Kreis
In anderen Landkreisen ist das Pandemiegeschehen derzeit deutlich dynamischer. So hat der Märkische Kreis mit 220,4 derzeit die landesweit höchste Sieben-Tages-Inzidenz, weitere Regionen wie Lippe (199,7), Remscheid (192,2) und Hagen (191,3) liegen nur knapp unter der 200er-Marke.