
© Quiring-Lategahn
Coronavirus in Lünen: Schwierige Suche nach Mieter für Ladenlokal
Einzelhandel
Das Ladenlokal im Neubaukomplex an der Münsterstraße im Herzen der Lüner City entwickelt sich immer mehr zum Ladenhüter. Schuld ist die Corona-Pandemie.
Der millionenschwere Neubau am Tobiaspark ist bis auf das Ladenlokal im Erdgeschoss komplett vermietet. Die Vermietung der 213 Quadratmeter großen Gewerbeeinheit im Herzen der Lüner City erweist sich wegen der Corona-Pandemie als schwierig.
Sparkassen-Tochter vermarktet Ladenlokal
„Alle Wohnungen sind seit dem 1. September vermietet. Das Ladenlokal ist noch zu haben.“ Das sagte Hüseyin Zafer von der für die Vermarktung zuständigen Sparkasse-Hausverwaltung GmbH (SPK-Hausverwaltung, Schwerte) am Montag (23. November) im Gespräch mit unserer Redaktion. Bei der am 1. Juni dieses Jahres an den Start gegangenen Gesellschaft handelt es sich um eine Tochterfirma der Stadtsparkasse Schwerte.
Wie bereits berichtet, zählt der Neubaukomplex drei Häuser - entlang der Fußgängerzone an der Münsterstraße, in Richtung Tobiaspark und in Richtung Lippe. Die Wohnfläche der 31 Mietwohnungen inklusive Penthouse variiert zwischen 50 und 80 Quadratmetern. Größenmäßig aus dem Rahmen fällt hier die Penthouse-Wohnung in dem Haus Richtung Lippe mit 106 Quadratmetern.
„Was das Ladenlokal angeht, da befinden wir uns gerade im Gespräch mit einem ernsthaften Interessenten aus dem Bereich des Einzelhandels“, hatte es noch im Juni bei dem Bauherren, der Heckmann-Bauland & GmbH & Co. KG (Hamm), geheißen. Daraus ist offensichtlich nichts geworden.
„Wir haben inzwischen im Internet eine Immobilienanzeige geschaltet und warten jetzt auf Anfragen“, sagte SPK-Mitarbeiter Hüseyin Zafer am Montag weiter: „Die Mietersuche gestaltet sich nicht gerade einfach. Wegen Corona trauen sich viele Gewerbetreibende nicht, einen Neustart zu wagen beziehungsweise eine größere Fläche anzumieten.“
Die Verkaufsfläche des seit Monaten frei stehenden Ladenlokals beträgt den Angaben zufolge 213 Quadratmeter plus 23 Quadratmeter Nebenfläche (Küche, WC etc.). Die Schaufensterfläche rund um die Münsterstraße wird mit 32 Metern angegeben. Die monatliche Kaltmiete beträgt 3318 Euro. Dazu kommen noch 400 Euro Nebenkosten.
Textilhändler wäre gut
Laut Hüseyin Zafer seit es gut vorstellbar, das Ladenlokal an einen Einzelhändler aus der Textilbranche zu vermieten. Gastronomie, einen Drogeriemarkt oder ein Fitnessstudio sieht Zafer in dem Ladenlokal nicht: „Dann schon eher ein Sportgeschäft.“
Nach früheren Unternehmensangaben sollten in den Abriss des alten Gebäudekomplexes und den Bau der drei neuen Gebäude rund 6,3 Millionen Euro fließen.
Jahrgang 1968, in Dortmund geboren, Diplom-Ökonom. Seit 1997 für Lensing Media unterwegs. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen.
