Mike Wiedemann (r.), hier mit Sven Ilgner: Das KinoFilmFest wird um fünf Wochen auf Dezember verschoben. © Foto Blaszczyk (A)
Coronavirus
Corona-Lockdown: KinoFilmFest Lünen wird auf Dezember verschoben
Das KinoFilmFest Lünen verschiebt sich um fünf Wochen. Aufgrund des Lockdowns muss auch die Cineworld im November schließen. Die Organisatoren reagierten sofort auf die neuen Corona-Regeln.
Eine halbe Stunde, nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwochabend (28.10.) die neuen Covid19-Bestimmungen in einer Pressekonferenz verkündet hatte, war für die Veranstalter des KinoFilmFests klar - das Festival in der Cineworld soll trotzdem auf jeden Fall in diesem Jahr stattfinden.
„Es wäre falsch zu sagen, wir verschieben das KinoFilmFest auf irgendwann nächstes Jahr, sondern versuchen, es noch 2020 stattfinden zu lassen“, so Mike Wiedemann auf Anfrage. Zusammen mit Sven Ilgner und Dr. Anke Höwing hat er eine GbR gegründet, um das Festival zu veranstalten. Das KinoFilmFest findet nun vom 9. bis 12. Dezember statt - fünf Wochen später als geplant.
„Vorgezogenes Weihnachtgeschenk“
Eigentlich sollte das KinoFilm Fest in der kommenden Woche vom 4. bis 11. November in der Cineworld neue deutschsprachige Filme präsentieren. Doch dann kamen die Beschlüsse von Bundesregierung und Ministerpräsidenten. Kinos in ganz Deutschland müssen den ganzen November schließen.
„Wir werden das komplette Programm, den kompletten Terminplan für das KinoFilmFest um fünf Wochen verschieben. Wir wollen´s wissen“, so Wiedemann.
Am Donnerstag (29.10.) verbrachten er und seine Veranstalter-Kollegen den Vormittag mit zahlreichen Telefonaten.
Auch Cineworld-Betreiber Lutz Nennmann war sofort mit dabei: „Wir wollen alle Möglichkeiten für das Festival ausschöpfen - in der Hoffnung, dass der Lockdown nicht verlängert wird.“ Nach vorne schauen sei die Devise, so Nennmann. Und er sagt: „So ist das KinoFilmFest nun für die Lüner Filmfans ein vorgezogenes Weihnachtsfest.“
Förderer wurden informiert
Informiert wurden auch die Haupt-Förderer des Festivals. Auch die Vertreter der Stadt Lünen, der Kulturstiftung der Sparkasse und der Film- und Medienstiftung NRW stimmten der Verschiebung zu.
In einer Mitteilung des KinoFilmFests heißt es am Donnerstagnachmittag: „Die Filmkopien liegen bereit, viele Tickets sind verkauft, erfreulich viele Filmschaffende haben ihre Teilnahme zugesagt und sich auf das Publikum gefreut.“
Nun müssen auch die zahlreichen Gäste, die schon zugesagt haben, und die Juroren informiert und gebeten werden, fünf Wochen später in die Cineworld zu kommen.
Karten für Dezember müssen neu gekauft werden
Wichtig für die Filmfans, die bereits Eintrittskarten für das KinoFilmFest Anfang November gekauft haben: Aus technischen Gründen werden bereits gekaufte Onlinetickets storniert und Beträge automatisch erstattet.
An der Kinokasse gekaufte Tickets sollen die Käufer aufbewahren. Sobald die Cineworld-Kassen wieder geöffnet sind, erstattet das Kino diese Beträge. Tickets für die Dezember-Termine sind ab sofort online im Vorverkauf. Weitere Infos unter www.kinofilmfest.de/programm
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.