Comedy-Night 2024 des BV Brambauer 250 Gäste erlebten unterhaltsamen Abend

Comedy-Night es BV Brambauer: 250 Gäste erlebten unterhaltsamen Abend
Lesezeit

Mit Comedy gegen den Alltagsstress: Bei der 18. Comedy-Night des BV Brambauer 13/45 hatten die 250 Gäste im Marmorsaal des Brambauer Cateringunternehmens Stolzenhoff wieder viel zu lachen. Dabei sorgte „Der Ackermann“ (alias Erich Zielke), der wie in den Jahren zuvor nicht nur als Moderator, sondern auch mit seiner frechen „Ruhrpott-Schnauze“ glänzte, für einen gelungenen Einstieg in den Abend.

„Die Wörter Dingens, Hömma und Weißte sind doch im Sprachschatz aller Ruhrpottler fest verankert und damit für alle eine Verständigung auf einfachster Art und Weise. Für die Ruhrpottsprache sind es die besten Vokabeln des gesprochenen Wortes“, erklärte das Ruhrpottoriginal, das im laufenden Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum feiern kann. Auch sein Kalauer „als ich das letzte Mal von meiner Frau Mitleid geschenkt bekam, war Helmut Kohl noch Bundeskanzler“ erntete viel Applaus und Gelächter.

Heinz Gröning, der „unglaubliche Heinz“, arbeitete sich mit viel Tiefsinn und Comedy an der Kirche ab und schlüpfte teilweise in die Rolle eines Geistlichen, ausgestattet mit einem roten Anzug und roten Schuhen.

Johannes Flöck, der das Leben mit viel Leichtigkeit und Humor nahm, geizte ebenfalls nicht mit Gags. „Mittlerweile sehe ich die Welt mit anderen Augen, dank meiner Sehschwäche“ oder „meine sinkenden Sehwerte beantworte ich mit einer Mundöffnung und verdrehten Augen.“

Don Clarke, ein in England geborener Comedian, widmete sich den Einheiten der deutschen Sprache. Im Englischen gibt es kein „ie“ stattdessen nur das „ei“. Folglich wird aus dem deutschen „Schießverein“ für uns nur ein „Scheißverein“.

Comedy-Night auch 2025

Publikum applaudiert
Reichlich Applaus aus dem Publikum waren der beste Beweis für eine gelungene Comedy-Night des BV Brambauer 13/45. © Michael Blandowski

Nach mehr als einem knapp vierstündigen Spektakel, begleitet vom Applaus der Besucherinnen und Besucher, endete die Comedy-Night eine halbe Stunde vor Mitternacht mit stehenden Ovationen.

„Für mich war das heute ein schöner Comedy-Abend. Ich hatte endlich wieder viel Spaß und Comedy ist auch meine Lieblingssparte neben den Musikpartys hier bei uns in Brambauer“, so ein zufriedener Christian Richter.

Nach Rücksprache mit dem Vereinsvorsitzenden des BV Brambauer 13/45 Werner Smuda sprach sich der langjährige Abwehrspieler für die Fortsetzung der über die Stadtgrenzen beliebten Comedy-Night im nächsten Jahr aus.

Neues Fitnessstudio in Brambauer: Schweißtreibendes Schnupper-Training

Verkaufsoffene Sonntage 2024 in Lünen: Termine sind nun klar

No-Show bei Reservierungen in Lünen: Im Stadtzentrum ein Problem, in Brambauer nicht