Kino in Lünen

Cineworld-Aktie fällt auf Rekordtief – wirkt sich das auch auf Lünen aus?

Um 50 Prozent sank die Aktie von Cineworld vor wenigen Tagen. Die Besucherzahlen blieben hinter den Erwartungen. Das Unternehmen kündigt Konsequenzen an. Ist auch der Standort Lünen gefährdet?

Lünen

, 23.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Die Worte waren drastisch. „Aktienkurs von Kinokette fällt wie ein Stein“. Diesen Titel wählten die Börsen-Experten von NTV, um die Entwicklung der Aktien der Cineworld Group zu beschreiben. Am Freitag (19. August) fiel das Papier um zeitweise 68 Prozent. Müssen Lüner nun um ihr Kino fürchten?

„Nein. Es besteht kein Grund zur Sorge“, sagte Lutz Nennmann, einer der Betreiber der Cineworld Lünen, „wir haben mit der Kette nichts zu tun. Außer einer Namensgleichheit verbindet uns rein gar nichts.“ Die ausländische Kinokette „Cineworld“ ist hauptsächlich mit Kinos in den USA und Großbritannien vertreten.

Erneut Schwierigkeiten mit NTV

Das Problem: NTV nutzte zu der oben genannten Berichterstattung ein Foto des Kinos in Lünen. Daher entstand bei einigen Lünern die Sorge, dass die Entwicklung der Aktie sich auch auf das hiesige Lichtspieltheater auswirken könnte. „Wir hatten schon mal das Problem, das NTV einfach unser Kino als Foto verwendete, obwohl es keinen Zusammenhang gibt. Wir werden vielleicht mal, wenn wir Zeit haben, ein NTV-Logo mit Mainzelmännchen entwickeln…“, sagte der Betreiber.

Vor kurzem hatten die Betreiber des Lüner Kinos verkündet, dass bis Anfang Oktober jeweils montags ein vorübergehender Ruhetag eingerichtet wird. Die Gründe: Montag ist der besucherschwächste Tag. Zudem sucht das Unternehmen händeringend Mitarbeiter. „Wir haben nach den für uns verheerenden Lockdowns noch immer nicht die Sollstärke des alten Teams wiederaufbauen können, ein echtes Problem“, sagte Nennmann.