Caterpillar: Proteste gegen Stellenabbau

Lüner Mitarbeiter

Den geplanten Abbau von rund 210 Stellen beim Bergbauzulieferer Caterpillar in Lünen wollen Teile der Belegschaft nicht tatenlos hinnehmen. Sie protestierten am Freitagmorgen mit Flugblättern und einem Transparent am Eingang zum Werksgelände.

LÜNEN

, 23.12.2016, 12:48 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Belegschaft selbst organisierte am Freitagmorgen noch einmal Proteste gegen den geplanten Stellenabbau beim Bergbauzulieferer Caterpillar.

Die Belegschaft selbst organisierte am Freitagmorgen noch einmal Proteste gegen den geplanten Stellenabbau beim Bergbauzulieferer Caterpillar.

„Wir haben die breite Unterstützung der Kollegen und vorher viel diskutiert“, erklärte Vertrauensmann Volker Jancic. Vom Betriebsrat sei diese Initiative nicht gekommen. Ein anderer Mitarbeiter erklärt, dass er sich gewünscht hätte, der Betriebsrat wäre schon früher mal aktiv geworden: „Es wird zu viel hingenommen“, meinte er.

Caterpillar will sich von 189 bis 231 Mitarbeitern an den Werken in Lünen (830 Beschäftigte) und Wuppertal (60) trennen. Das Unternehmen hatte die Streichungen mit der schwierigen Wirtschaftslage begründet, die Rohstoffwirtschaft zeige auch im vierten Jahr in Folge keine Anzeichen für eine Verbesserung, meinte ein Sprecher. „Die Vernichtung unserer Arbeitsplätze werden wir nicht akzeptieren“, hieß es dazu im Flugblatt, man wolle weiter kämpfen: „Erholt und mit frischem Mut werden wir das im neuen Jahr weiter angehen.“

Schlagworte: