Briefwahl in Lünen ist noch bis einschließlich Sonntag möglich

Bundestagswahl

Die Zahl der Briefwähler in Lünen bei der Bundestagswahl ist auf Rekordniveau. Bis Mittwoch sollten die Briefe per Post abgeschickt worden sein. Aber auch danach ist noch Briefwahl möglich.

Lünen

, 21.09.2021, 14:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wählerinnen und Wähler in Lünen können ihre Briefwahlunterlagen noch bis Sonntag 18 Uhr einreichen.

Wählerinnen und Wähler in Lünen können ihre Briefwahlunterlagen noch bis Sonntag 18 Uhr einreichen. © picture alliance/dpa

Rund 20.000 Menschen haben in Lünen, Stand (20.9.), bereits Unterlagen für die Briefwahl zur Bundestagswahl am Sonntag (26.9.) beantragt. „Das ist nicht nur ein neuer Rekord, sondern auch ein enormer logistischer Aufwand“, teilt die Pressestelle der Stadt Lünen mit.

Kurzentschlossene, die am Sonntag keine Zeit oder Lust haben, ins Wahllokal zu gehen, können am Freitag (24.9.) noch den ganzen Tag im Briefwahlbüro an der Kupferstraße 65 (ehemals Brandvital) vor Ort wählen gehen: Das Büro hat von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Wer seinen Wahlbrief per Post schicken will, sollte die Unterlagen bis spätestens Mittwoch (22.9.) abschicken. Darauf weißt NRW-Landeswahlleiter Wolfgang Schellen hin.

Briefwahlunterlagen am Rathaus einwerfen

Auch für den Fall, dass die Briefwahlunterlagen am Samstag oder Sonntag noch zu Hause auf dem Küchentisch liegen, gebe es keinen Grund zur Sorge. Anstatt in die Post können Wählerinnen und Wähler ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen - also Stimmzettel und Wahlschein im roten Umschlag - dann in den Briefkasten am Rathaus einwerfen. Dieser befindet sich links neben dem Haupteingang auf der Markplatzseite.

Die Stadt versichert: „Alle Wahlunterlagen, die auf diesem Weg bis Sonntag 18 Uhr eingereicht werden, werden bei der zentralen Auszählung der Briefwahlunterlagen berücksichtigt.“