Brand im Wald am Cappenberger See: Anwohner sehen Feuerwerk und Funken

Feuerwehr-Einsatz

Ein Brand im Wald am Cappenberger See hat die Feuerwehr Lünen am Montagnachmittag (28. März) auf den Plan gerufen. Anwohner hatten zuvor gesehen und gehört, wie Feuerwerkskörper explodierten.

Lünen

, 28.03.2022, 19:28 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Lüner Feuerwehr wurde am Montagnachmittag (28. März) von Anwohnern zu einem Einsatz am Cappenberger See gerufen.

Die Lüner Feuerwehr wurde am Montagnachmittag (28. März) von Anwohnern zu einem Einsatz am Cappenberger See gerufen. © Daniel Magalski

Weil mitten in Wald eine Totholzgruppe in Brand geraten war, riefen Anwohner am Montag (28. März) die Lüner Feuerwehr in den Wald am Cappenberger See.

Laut Zeugenhinweisen war der Brand unter Umständen durch angezündete Feuerwerkskörper entstanden.

Jetzt lesen

Um kurz nach 15 Uhr war die Feuerwehr mit zehn Feuerwehrleuten der Lüner Hauptwache und insgesamt vier Wagen ausgerückt. Gut eine Stunde später war der Brand bereits gelöscht.

Anwohner alarmieren Feuerwehr

Eine Fläche von etwa zehn mal zehn Metern mit Totholz soll zuvor gebrannt haben. An dieser Stelle lagen mehrere alte Baumstämme übereinander. Nach den Löscharbeiten der Feuerwehr blieben viele der Bäume schwarz und verkohlt zurück.

Diese Totholzgruppe war in Brand geraten und musste von der Feuerwehr gelöscht werden.

Diese Totholzgruppe war in Brand geraten und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. © Daniel Magalski

Von der Straße Am Vogelsberg waren es rund 200 Meter bis zur Brandstelle. Die Feuerwehr fuhr mit ihren großen Fahrzeug so weit wie möglich über die schmalen Waldwege in den Wald hinein.

Zuvor hatten Anwohner die explodierenden Feuerwerkskörper gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwerkskörper sollen laut Zeugen auch deutlich zu hören gewesen sein. Anschließend sollen Funken zu sehen gewesen sein.

Jetzt lesen

Schlagworte: