Betrunkene fahren in Möbelhaus in Lünen
Mit einem Opel Kadett
Spektakulärer Unfall an der Kamener Straße in Lünen: Mit einem Opel Kadett sind am Mittwochmorgen zwei Männer in den gläsernen Eingangsbereich vom Möbelhaus Bäcker gefahren. Kurios: Beide waren ziemlich offensichtlich betrunken.
„Das wichtigste Detail“, sagt Polizeisprecher Gunnar Wortmann: „Beide sollen jeweils eine Bierflasche in der Hand gehabt haben.“ Zeugen hatten beobachtet, wie der Wagen gegen 7.20 Uhr in die drehbare Glastür gefahren war, die zwei Männer dann ausgestiegen sind und in Richtung Kamener Straße gegangen sind. Die Männer sind noch flüchtig.
Beide sollen noch unter 30 Jahre alt gewesen sein, etwa 1,80 bis 1,90 Meter groß. Einer der beiden soll eine schwarze, farblich abgesetzte Sporttasche getragen haben, er soll unrasiert gewesen sein und eine dunkle Kurzhaarfrisur haben.
Der andere Flüchtige soll einen schwarzen Kapuzenpulli getragen haben. Alle Beamten im Umkreis wurden informiert und halten die Augen nach den Beiden offen.
So reagierte der Inhaber auf den Unfall
Hans Bäcker, Inhaber des Möbelgeschäfts, hat den Unfall live beobachtet: „Ich wollte gerade vom Parkplatz herunterfahren, als der Kadett an mir vorbei auf den Parkplatz gefahren ist“, erzählt er. „Dann habe ich es nur noch scheppern gehört.“
Er habe dann gedreht und die beiden Männer gesehen, in der einen Hand die Bierflasche, in der anderen eine Sporttasche. Er habe ihnen noch hinterhergerufen, dann aber sofort die Polizei gerufen. „Die Drehtür ist wohl ein Totalschaden und muss komplett ersetzt werden“, erzählt Bäcker. Bis das geschehen ist, können die Kunden über die Seitentüren direkt neben der Unfallstelle ins Geschäft kommen.
Seinen Humor hat der Inhaber trotz des Schocks am Morgen nicht verloren: „Wir haben wegen eines Umbaus eh gerade die Handwerker im Haus.“ Die Schilder „Verkauf geht trotz Umbaus weiter“ bezögen sich jetzt also auch auf die Eingangstür.