Spektakulärer Fall von 2015

Betrunken ins Möbelhaus gerast - Lüner vor Gericht

Mittwoch, 17. Juni 2015, 7.20 Uhr. Ein Auto mit zwei Betrunkenen rast in das Möbelhaus Bäcker an der Kamener Straße in Lünen. Die beiden Männer fliehen, werden aber später von der Polizei ermittelt. Am Freitag standen die beiden vor Gericht - und erklärten jeweils: Ich saß nicht am Steuer, sondern der andere.

LÜNEN

, 05.05.2017 / Lesedauer: 2 min

Ein roter Opel Kadett ist am Mittwochmorgen in den gläsernen Eingang vom Möbelhaus Bäcker gefahren.

 

Nicht mit dem eigenen Auto rasten die Männer aus Lünen damals in das Möbelhaus, sondern mit einem gestohlenen. Das blieb in der Drehtür stecken. Der Schaden belief sich auf 50.000 Euro.

Am Freitag nun mussten sich zwei Lüner (25/27) am Amtsgericht dafür und für andere Straftaten verantworten. Unter anderem ging es um den Diebstahl von insgesamt vier Autos.

Für den 25-jährigen Angeklagten endete die Verhandlung mit einem Freispruch. Der 27-jährige wurde hingegen zu einer zweijährigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Er gestand den Diebstahl der Autos sowie der verwendeten Nummernschilder, was ihm obendrein den Vorwurf der Urkundenfälschung einbrachte. Einen Führerschein besaß er nicht. All diese Taten gestand er.

Jetzt lesen

Wer saß denn nun am Steuer? Nicht nachweisbar

Bei der Chaosfahrt ins Möbelhaus will er aber nicht am Steuer gesessen haben. Er sei zwar Beifahrer gewesen, das Fahrzeug gesteuert hätte jedoch der 25-Jährige. Der wiederum beschuldigte den 27-Jährigen. Da der Ältere die anderen Taten zugegeben hatte und nicht nachgewiesen werden konnte, wer bei der Irrfahrt am Steuer saß, sprach der Richter den Jüngeren letztlich frei.

Eine Zeugin will zwar Gerüchte gehört haben, dass der 27-Jährige das Unfallauto gesteuert habe. Ausreichende Beweise gab es dafür nicht.

Möbelhaus-Chef sah zwei Männer mit Bierflaschen flüchten

Alkohol soll an dem Abend auch im Spiel gewesen sein. Im Zeugenstand berichtete der Inhaber des Möbelhauses, er habe zwei junge Männer mit jeweils einer Flasche Bier in der Hand flüchten sehen.

Beide Angeklagten haben ein langes Vorstrafenregister. Der 27-Jährige wurde erst vor zwei Monaten aus der Haft entlassen.