Computerbetrug in Lünen: Bekannter Täter schlägt erneut zu Polizei sucht mit Lichtbild

Computerbetrug in Lünen: Bekannter Täter schlägt erneut zu
Lesezeit

Mit Lichtbildern sucht die Polizei Dortmund nach einem Mann, der im Verdacht steht, einen Computerbetrug begangen zu haben. Dem Mann wird vorgeworfen, mit den Daten einer 39-Jährigen aus Weiden in der Oberpfalz digital eine Debitkarte erstellt und genutzt zu haben, um am 24. Mai an einem Geldautomaten der Volksbank Selm-Bork in der Konrad-Adenauer-Straße in Lünen Bargeld abzuheben. Zudem wurde ein Handyvertrag mit den Daten der Frau abgeschlossen.

Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen? Hinweise gehen an den Kriminaldauerdienst unter Telefon: (0231) 132 74 41.

Mann steht vor Geldautomat
Am 24. Mai zwischen 14.25 und 14.30 soll dieser Mann in der Konrad-Adenauer-Straße in Lünen Geld abgehoben haben. © Polizei Dortmund

Bereits Ende Oktober gab die Polizei Dortmund eine Meldung über einen Computerbetrug heraus. Mit Blick auf die Fahndungsfotos lässt sich nun darauf schließen, dass es sich um den gleichen Täter handelt. Im Oktober schilderten die Beamten den Fall einer Frau aus Kasel (Rheinland-Pfalz), die Opfer dieses Betrugs wurde. Am 21. Mai erhielt sie eine Phishing-E-Mail, die scheinbar von ihrer Hausbank stammte. Durch einen Link in der E-Mail wurde sie dazu verleitet, ihre Bankdaten preiszugeben.

Infolgedessen kam es am 24. Mai zu einer nicht autorisierten Abhebung von Bargeld an einem Automaten in Lünen. Der mutmaßliche Betrüger konnte am selben Tag in einer Bank an der Cappenberger Straße 106 von einer Überwachungskamera aufgenommen werden.

Abriss, Brände, Proteste und Ermittlungen: Das sind die Bilder des Jahres 2023 in Lünen

Lippe-Hochwasser trifft Lünen massiv: Segelflugplatz überschwemmt und nächtlicher Großeinsatz

Schwerer Unfall an der B236 in Lünen: Dortmunder schwer verletzt, lange Straßensperrung