Bereits im Herbst vergangenen Jahres durften sich der Autor Dirk Husemann und der Jazz-Trompeter Nico Wellers freuen. Denn die Stadt Lünen würdigte sie für ihre Leistungen mit zwei besonderen Auszeichnungen: dem Kulturpreis und dem Kulturförderpreis für das Jahr 2022. Die Entscheidung wurde bereits vor einigen Monaten in der Ratssitzung am 27. Oktober bekanntgegeben. Jetzt bekommen die beiden Männer auch ganz offiziell ihren Preis verliehen, der einem fast durchsichtigen Ei gleicht.
Wie die Stadt Lünen in einer Pressemitteilung bekannt gibt, findet die Ehrung am Mittwochabend (19. April) ab 19 Uhr im Foyer des Heinz-Hilpert-Theaters statt. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns wird dann Dirk Husemann den Kulturpreis und Nico Wellers den Kulturförderpreis überreichen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Es ist jedoch eine Anmeldung unter kulturbuero@luenen.de erforderlich, erklärt die Stadt in ihrer Mitteilung.

Die Feier beginnt mit einem Sektempfang und mit Musik von Nico Wellers und seiner Band. Es folgen Laudationes von Dr. Jürgen Czischke und Barbara Höpping, die Jurybegründungen werden vom Juryvorsitzenden Heinz-Joachim Otto vorgetragen. Die Verleihungen der Urkunden sowie der Kulturpreis-Skulptur übernimmt dann Bürgermeister Kleine-Frauns. Beide Preisträger werden Dankesreden halten, kündigt die Stadt Lünen an.
Der Kulturpreis ist mit 2500 Euro dotiert und wird Einzelpersonen oder Gruppen verliehen, die sich durch künstlerische Leistungen hervorragend um die Stadt Lünen verdient gemacht haben. Der Kulturförderpreis geht an junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler und beinhaltet ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro.
Förderpreis für Lüner Nachwuchstalent : Trompeter Nico Wellers mag Klassik und Rammstein
Kulturpreis für Lüner Autor Dirk Husemann: Seine Romane haben Fans in vielen Ländern
Lüner Kulturpreisträger schreibt Thriller über die Antarktis: „Der Riss“ sorgt für Gänsehaut