Der Imbiss „Weber´s Rippchenbraterei“ im Westen von Dortmund, genauer gesagt in Wambel, ist eine der Kult-Imbisse der Stadt. „Da stirbt ein Stück Dortmunder Esskultur“, hieß es, als die ehemaligen Betreiber im Herbst 2022 die Schließung verkündeten. Im März 2023 übernahm den Traditions-Imbiss ein Gastronom aus Selm: Stefan Schneider. Von der Familie Weber habe er damals das Geheimnis für die Rippchensoße erfahren. Und das sei wichtig, denn „der letzte Kniff ist immer der entscheidende“, so Schneider. Jetzt kann man auch in Lünen die in Dortmund berühmten Rippchen in der Metzgerei Fleischliebe am Roggenmarkt kaufen.
Die Rippchen sind jedoch nicht die einzige Spezialität, die es in der Fleischliebe zu kaufen gibt: ab dem 9. Mai werden die aus Selm bekannten Schnitzel der Schnitzelyacht zum Mitnehmen bei der Metzgerei am Roggenmarkt angeboten. Hinter beiden Spezialitäten steckt Schneider. Der Selmer eröffnete 2021 die Schnitzelyacht, seit Januar 2025 führt er neben Weber´s Rippchenbraterei auch die Metzgerei Fleischliebe.
Dort werden dann die Klassiker des ehemaligen Selmer Restaurants angeboten: Schnitzel „Wiener Art“, Champignonrahmschnitzel mit frischen Champignons, Speck und Zwiebeln, Pusztaschnitzel mit Paprika und Mais, Zwiebelschnitzel mit Schmorzwiebeln und Steakhousepfeffer und das Schnitzel Hollandaise.