Band-Contest im Lükaz in Lünen Gewinner darf mit bekannten Künstlern live spielen

Band-Contest im Lükaz: Gewinner darf mit bekannten Künstlern live spielen
Lesezeit

Axxis - das ist Hardrock in Reinkultur. Laute Gitarrenriffs, dazu die markante Stimme von Sänger Bernhard Weiß. Wer auf ein Konzert der Band um den Frontsänger aus Lünen geht, weiß, was er bekommt. Am 18. November spielt die Band im Lükaz ein Konzert. Das Event ist restlos ausverkauft, aber einige haben dennoch eine Chance, den Gig live mitzuerleben.

Denn: Axxis richtet einen Band-Contest aus und der Sieger tritt als Vorband zum Hauptact beim Konzert im November auf. Der Contest ist für den 30. September ab 19.30 Uhr im Lükaz geplant. Abgestimmt wird zum Teil durch das Publikum und zusätzlich durch eine Jury vor Ort. Der Eintritt zum Contest ist frei. Vier Bands sind dabei.

Classic Rock und Heavy Metal

Um 19.30 Uhr startet Melting Cap - ehrlicher Alternative-Punk aus Lünen und Dortmund. Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klartext sind alles, was die Band für ihren straighten, knalligen und melodischen Sound braucht. Dabei erzählen die Musiker von allem, was in dieser Welt falsch läuft und noch mehr.

Weiter geht’s um 20.20 Uhr mit Outworn: Im Herbst 2014 gründeten vier Männer die hoffnungsvolle Nachwuchsband. Bis dahin waren sie in lokalen Bands und Projekten aktiv, die weit über die Grenzen des Landes hinaus unbekannt waren. Aus den unterschiedlichen Vorlieben der Musiker zwischen Classic Rock und Heavy Metal wurde Altes und Neues entnommen und frisch verpackt. Die Texte sind persönlich, poetisch, politisch, manchmal plakativ.

Somewhere_in_Nowhere61
Die Band Somewhere in Nowhere bildet den Abschluss des Band-Contests in Lünen. © Band

Anschließend spielt um 21.10 Uhr Broken Cymbals. Die Gruppe stammt aus Werne und gibt auf der Bühne mit Leidenschaft und Energie Gas. Die Musik der vierköpfigen Band ist eine einzigartige Mischung aus deutschem Punkrock und Metal, die sie stolz „Thrash-Punk“ nennen. Bei ihren Auftritten legen sie richtig los und sorgen dafür, dass das Publikum voll auf seine Kosten kommt.

Abschließend um 22 Uhr spielen Somewhere In Nowhere. Die Band steht für Metal im Stile der 80er Jahre. Ein musikalischer Mix aus genau der Musik, die alle Mitglieder der Gruppe schon immer gern hörten und hören. Authentisch, melodisch, einprägsam und abwechslungsreich. Die Songs zeichnen sich durch Härte, trashige Passagen, stampfende Riffs und melodische Harmonieparts aus und werden von einprägsamen Gesang gekrönt.

Bier statt Cocktails: In Lüner Pirates Cocktailbar wird Oktoberfest gefeiert

Brezn, Bier und Lederhosen: Haus Dörlemann feiert wieder Oktoberfest in Bork

Einfach Bauer Open Air sorgt für Partystimmung in Bork: „Schöner als Selmer Stadtfest“