
Die Anzeige am Dortmunder Hauptbahnhof änderte sich immer wieder. Über eine Stunde fuhr kein Zug in Richtung Lünen. © Jonas Späth
Bahnausfall zwischen Dortmund und Lünen am Morgen - Gründe bekannt
Bahn
Am Donnerstagmorgen standen sich zahlreiche Reisende in Erwartung ihres Zuges auf der Strecke Dortmund - Münster die Beine in den Bauch. Die Bahn nennt auf Anfrage den Grund.
Für Verwirrung sorgte am Donnerstagmorgen die Bahnanzeige am Dortmunder Hauptbahnhof. Zwischen Verspätung und Ausfall wechselte sie hin und her auf Gleis 31. Die Verbindung zwischen Dortmund und Münster war für über eine Stunde lahmgelegt. Die Bahn gab auf Nachfrage der Redaktion Auskunft.
„Es gab einen Brückenschaden in der Bornstraße in Dortmund“, sagte ein Bahnsprecher auf Anfrage unserer Redaktion. „Es ist ein Bagger gegen die Brücke gefahren und hat die Brücke beschädigt. In solchen Fällen muss ein Sachverständiger entscheiden und beurteilen, wie der Bahnverkehr die Strecke weiter nutzen kann“, ergänzt die Dortmunder Polizei.
Die offizielle Sperrung war nach Auskunft der Bahn von 8:22 bis 9:05 Uhr am Donnerstagmorgen. Nach den Weichenproblemen an der Strecke und den coronabedingten Personalproblemen in den letzten Wochen war die Verspätung keine neue Situation.
Ein Ärgernis war sicher die Kommunikation. In der DB-App wurde eine Verspätung von 15 Minuten angezeigt, aber am Gleis warteten die Pendler vergeblich. Parallel stand die Anzeige am Gleis auf 30 Minuten Verspätung und keiner wusste, wann am Ende wirklich ein Zug die Fahrgäste zu ihrem Ziel bringen würde.
Gebürtiger Hesse, bringt seit Juli 2021 die Handballer-Note ins Fußballverrückte Dortmund. Lange als Freier Mitarbeiter für die Gießener Allgemeine unterwegs, nun Redaktionsassistent im Sport-Team für den Kreis Unna. Nebenbei als Handball-Kommentator beim TuS Ferndorf unterwegs.
